
Es gibt eine Website (Beispiel), das irgendwie die Textauswahl blockiert. Außerdem blockiert es Ctrl+, Aum alles auszuwählen, und es gibt auch kein „Kopieren“ im Popup-Menü.
Was ich versucht habe:
Einige Websites verwenden JavaScript, um die Auswahl zu blockieren. Daher habe ich alle JavaScript-Quellen im No-Script-Add-On in Firefox deaktiviert. Ich habe dieselbe Site in Google Chrome mit dem Script Safe-Add-On ausprobiert. Habe sichergestellt, dass alles blockiert ist, kann aber trotzdem keinen Text auswählen. Der Mauszeiger bleibt auch auf der gesamten Site ein Pfeil und kein Textcursor.
Wird verwendet about:config
, um JavaScript in Firefox vollständig zu deaktivieren. Immer noch ohne Wirkung.
Ich habe gelesen, dass einige Sites DIVs mit dem Stil display:block verwenden, also habe ich Inspect verwendet, um die Stile der Site zu untersuchen. Auf der gesamten Website gibt es keine einzige Erwähnung von „block“, weder in eingebettetem CSS noch in Objekt-Style=-Attributen.
Der Text ist kein Bild, kein Flash und auch kein HTML5-Canvas usw. Alles befindet sich innerhalb von DIV- und P-Tags, aber es wurde kein Stil gefunden, der die Textauswahl blockieren könnte.
Wie kann die Website immer noch die Auswahl von Text blockieren? Ganz zu schweigen davon, warum Browser solche Verhaltensweisen überhaupt unterstützen. Ich möchte einfach ein ausgewähltes Wort oder einen Satz verwenden und mit einem Rechtsklick bei Google danach suchen. Es ist ziemlich ärgerlich, wenn eine Website so etwas macht und mich zwingt, technische Begriffe und Namen von Hand in Google einzugeben. Es stört meinen Arbeitsablauf.
Antwort1
https://www.angst-panik-hilfe.de/angst-panik.csszeigt an:
body{-webkit-user-select:none;-moz-user-select:-moz-none;
-ms-user-select:none;user-select:none}
Dieser Effekt gilt also für das gesamte BODY-Tag.
Dokumentation zu diesem CSS:Mozilla-Entwicklersite: Benutzerauswahl.
Sie können dies wahrscheinlich überschreiben, indem Sie den Stil in den Entwicklertools entfernen (drücken Sie F12in Firefox oder Chrome). Möglicherweise können Sie sogar ein JavaScript-Applet erstellen, das den Stil nach dem Einrichten mit weniger Aufwand Ihrerseits entfernen kann (was Zeit sparen kann, wenn Sie die Site mehrmals besuchen möchten).
Ich möchte auch noch diesen Hinweis hinzufügen: Dies ist möglicherweise nicht die einzige Möglichkeit, zumindest einen Teil dieses Effekts zu erzielen. Eine andere Möglichkeit wäre, eine unsichtbare DIV
Abdeckung DIV
des Texts anzubringen. Auf diese Weise würde sich der Mauszeiger nicht in einen I-Balken (Textcursor) verwandeln, da der Cursor auf dem Inhalt des obersten DIV
. ( Ctrl- Awürde diesen Text jedoch wahrscheinlich abdecken.)
Es ist ziemlich ärgerlich, wenn eine Website so etwas macht und mich zwingt, Fachbegriffe und Namen per Hand in Google einzugeben. Das stört meinen Arbeitsablauf.
Amen! Wenn ich das sehe, bin ich enttäuscht, dass ein solcher CSS-Stil von den gängigen Browsern implementiert wird. So etwas ist wirklich ziemlich nervig!
Antwort2
Wie bereits erwähnt, user-select: none
ist es die Einstellung im CSS der Seite, die die Textauswahl auf einer Seite deaktiviert. Die einfachste Möglichkeit, diese Textauswahlsperre zu entfernen, wäre ein Benutzerskript wie das folgende, das die Einstellung überschreibt:
// ==UserScript==
// @name Force Select
// @version 1.0
// @description Stop sites from disabling selection of text
// @author You
// @match *://*/*
// @grant none
// ==/UserScript==
(function() {
'use strict';
let style = document.createElement('style');
style.innerHTML = '*{ user-select: auto !important; }';
document.body.appendChild(style);
})();
Notiz:Wenn diese Option aktiviert bleibt, gilt sie für alle Seiten, was jedoch nicht in allen Situationen wünschenswert sein könnte.
Das Skript kann mit einem Benutzerskriptmanager wie installiert und einfach ein- und ausgeschaltet werden.Gewalttätiger Affe,Tampermonkey, oderFettaffe.
Antwort3
Dieses Problem lässt sich am einfachsten durch die Verwendung eines Bookmarklets lösen:
- Erstellen Sie in Ihrem Browser ein neues Lesezeichen.
- Nennen Sie es beispielsweise „Auswahl aktivieren“ (ohne Anführungszeichen) oder wie auch immer Sie möchten.
- Fügen Sie in das Standorttextfeld diesen Code ein:
javascript:(function(){var style=document.createElement('style');
style.innerHTML='*{user-select: auto !important;} ::selection{background-color: blue !important; color: white !important}';
document.body.appendChild(style);
document.body.onselectstart=function(){return true};
document.body.onmousedown=function(){return true};
document.onkeydown=function(){return true};
})();
Wenn Sie also die Textauswahl auf einer lästigen Website aktivieren möchten, klicken Sie einfach auf dieses Lesezeichen.
Dieser Code kümmert sich um die häufigsten CSS- und JavaScript-basierten Methoden, die Arschlöcher verwenden, um die Textauswahl auf ihren Websites zu deaktivieren. Einige weniger häufige Methoden erfordern jedoch möglicherweise zusätzliche Anpassungen des Codes.