
Ich habe Verbindungsabbrüche mit meinem WLAN, was laut Administrator auf eine schlechte WLAN-Karte in meinem Laptop zurückzuführen ist (derzeit eine Qualcomm Atheros AR9485WB-EG, falls zutreffend). Mein Laptop ist fast 4 Jahre alt, also kaufe ich mir einen neuen, aber der Hauptzweck dieses Neukaufs ist die Verbesserung der Konnektivität.
Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich eine WLAN-Karte auswähle. Seltsamerweise gibt es dafür keine Anleitungen (im Vergleich beispielsweise zur Auswahl einer GPU). Die meisten Leute gehen anscheinend einfach davon aus, dass die Standardkarte funktioniert, aber da ich sie kaufe, um die Konnektivität zu verbessern, hätte ich lieber etwas Konkreteres.
Welche Richtlinien gelten für die Auswahl einer WLAN-Karte? Wie erkenne ich, ob eine Karte einer anderen überlegen ist? Ich bin definitiv bereit, hier mehr für eine gute Karte zu bezahlen, aber ich muss trotzdem wissen, wie ich sie erkenne.
Antwort1
Die Verbesserung der Konnektivität beginnt mit einem guten RouterUnddie empfohlenen drahtlosen Verschlüsselungseinstellungen:Nur WPA2-AES. Vermeiden Sie alle gemischten Modi WEP oder WPA/WPA2 und insbesondere TKIP.
Wählen Sie dann, abhängig von den Fähigkeiten des Routers, den entsprechenden WLAN-Standard aus (eine „ac“-WLAN-Karte hat keinen Sinn, wenn der Router nur „n“ oder schlechter unterstützt).
(Konkrete) Hardware-Empfehlungen sind hier jedenfalls nicht das Thema.