
Ich wollte meinen überfüllten Posteingang mit Microsoft Outlook für Mac 2016 (bis 365) bekämpfen und habe zuvor Regeln auf anderen Plattformen verwendet, aber nie auf Microsoft. Ich ging davon aus, dass es eine einfache, schnell zugängliche Option geben würde, um alle Nachrichten automatisch nach Absender zu verschieben (sagen wir, wenn ich viele Nachrichten habe, die schnell eingehen,[email geschützt], und ich möchte sie alle automatisch aus meinem Posteingang in einen Ordner verschieben). Ich weiß, dass ich eine neue Regel erstellen könnte, aber sagen wir, ich habe über 200 Absender, für die ich dies tun möchte (was bei mir der Fall ist), ist dieser sich wiederholende Vorgang mühsam und ich bin der Meinung, dass es einen viel einfacheren Weg gibt, dies zu tun.
Auf der Schulungswebsite von Microsoft habe ich Folgendes gefunden. Unter „Regel basierend auf dem Namen des Absenders oder einer Kontaktgruppe erstellen“ sollte die Option „Nachrichten verschieben von“ vorhanden sein, aber bei mir gibt es diese Option (und die nächste vom Namen des Empfängers) nicht, und ich sehe nur „Regeln bearbeiten“ und „Anwenden …“.
Hat noch jemand diesen Fehler oder eine Ahnung, warum das bei mir passiert? Der Posteingang, den ich organisieren möchte, ist übrigens ein Gmail-Konto
Antwort1
Wenn Sie E-Mails mehrerer Kontakte in einen einzigen Zielordner verschieben möchten, können Sie dafür eine Regel verwenden. Sie benötigen jedoch für jeden Zielordner eine Regel, da Sie unterschiedliche Filterbedingungen verwenden müssen, um auszuwählen, welche E-Mails wohin gehen.
Ich vermute, dass 200 separate Kontaktfilter ok wären, aber ich habe nie versucht, einer Regel mehr als 5–10 Filterbedingungen hinzuzufügen. Möglicherweise stoßen Sie also irgendwann auf eine Obergrenze – sagen Sie uns Bescheid!
Sie können die eingehenden E-Mails nach Absender und nach dem Ordner filtern, in dem sie sich bereits befinden, bevor Sie die Regel anwenden. Dadurch können Sie tatsächlich auswählen, wohin die E-Mails verschoben werden sollen, auch wenn die Idee hinter dieser Funktion etwas anders ist.
Wenn Sie eine komplexe Logik implementieren möchten, wie etwa „E-Mails von Absender A in Ordner Y verschieben, aber nur, wenn sie sich bereits in Ordner Z befinden; alle E-Mails von Absender B jedoch in Ordner Y verschieben“, dann würde ich empfehlen, dafür separate Regeln zu erstellen. (Ich glaube nicht, dass Sie in Filterbedingungen Vorrangregeln festlegen können.)