
Ich teste, ob meine Datei Leseberechtigung hat, indem ich dieses Skript als Root ausführe:
#!/usr/bin/env bash
FILE="/etc/shadow"
if ! [ -r $FILE ]; then
echo "Hello"
fi
exit 0
Im Idealfall müsste das Skript gedruckt werden Hello
, da keine Leseberechtigung vorliegt. Aber das passiert nicht.
ls -ltrh /etc/shadow
---------- 1 root root 7.1K Jun 7 06:59 /etc/shadow
Was muss im Skript geändert werden?
Antwort1
Überprüfen Sie die Berechtigungen für ein Verzeichnis, eine Datei oder einen Link.
stat -L -c "%a %G %U" FILE or DIRECTORY
Antwort2
#!/usr/bin/env bash
FILE="/etc/shadow"
if ! [[ $(stat -c "%A" $FILE) =~ "r" ]]; then
echo "Hello"
fi
exit 0
Dadurch wird überprüft, ob die Datei Leseberechtigung hat, anstatt zu überprüfen, ob die Datei für Ihren aktuellen Benutzer lesbar ist.