Desktop lässt sich nicht einschalten, Austausch von Netzteil und Hauptplatine hat nichts geändert

Desktop lässt sich nicht einschalten, Austausch von Netzteil und Hauptplatine hat nichts geändert

Wir haben einen Desktop-PC durchgebrannt, als wir versuchten, das Netzteil mit einem provisorischen Kabel an ein PCI-Gerät anzuschließen (bitte verurteilen Sie mich nicht), weil das Netzteil nicht genügend Pins hatte. Offenbar haben wir etwas falsch gemacht, und seitdem lässt sich der PC nicht mehr einschalten. Natürlich haben wir das PCI-Gerät entfernt, aber es hat nicht geholfen.
Wir haben das Netzteil (Corsair CX450M) und das Motherboard (B350 PC Mate) ausgetauscht, während wir noch die alte CPU (AMD Ryzen), GPU, RAM und Festplatte verwendeten, aber es hat nichts geändert. Ich habe auch alle Kabel entfernt und wieder angeschlossen. Es gibt immer noch kein Lebenszeichen vom PC. Wenn wir den Netzschalter drücken, passiert einfach nichts, keine LEDs oder Lüfter gehen an. Das einzige Problem ist, dass ich ein hohes Summen vom Motherboard höre, wenn ich das Netzkabel in das Netzteil stecke.
Was könnte sonst noch kaputt sein, um dieses Verhalten zu erklären? Wenn beispielsweise die CPU durchgebrannt ist, sollte der PC dann nicht zumindest kurz eingeschaltet sein, bevor er das bemerkt?

verwandte Informationen