Schreckliches WLAN in einer neuen Wohnung

Schreckliches WLAN in einer neuen Wohnung

Ich versuche, das WLAN in meiner neuen Wohnung zu verbessern, aber mir gehen die Ideen aus.

Im Wesentlichen äußert sich das Problem wie folgt:

In den ersten 10 Sekunden nach der Verbindung ist alles in Ordnung, gute Signalgeschwindigkeit und -qualität.

Dann sinkt die Signalqualität auf 4 Balken (von 5) und die Geschwindigkeit beginnt, unregelmäßig zwischen 6,5 Mbit/s und 300 Mbit/s zu schwanken. Das eigentliche Benutzererlebnis ist ziemlich schrecklich, man hat etwa alle 10 Sekunden 1 Sekunde Internet, während dieser 1 Sekunde hat man die höchste Geschwindigkeit der Welt, aber die meiste Zeit gibt es überhaupt kein Internet. Ich sollte auch erwähnen, dass die Verbindung nicht getrennt wird, sondern die ganze Zeit auf diese beschissene Weise verbunden bleibt.

Also habe ich zuerst die Kanäle überprüft. Ich sitze allein auf Kanal 1, es gibt zwei weitere Netzwerke im Gebäude auf Kanal 6 und 11. Soweit ich weiß, ist diese Situation so perfekt, wie sie nur sein kann. Außerdem meldet inSSIDer eine Signalstärke von -49 dBm, was doch ziemlich gut sein sollte, oder?

Dann habe ich verschiedene Client-Geräte überprüft: Mein Laptop, mein Telefon, zwei verschiedene Arten von USB-WLAN-Adaptern und ein PCIe-Adapter verhalten sich alle gleich.

Dann habe ich verschiedene Hotspot-Geräte ausprobiert, drei verschiedene WLAN-Router, einen Software-Hotspot von meinem Desktop, einen Hotspot von meinem Laptop, alles das Gleiche.

Ich habe auch 5 GHz ausprobiert, aber nur zwischen einem WLAN-Router und meinem Laptop, da diese beiden die einzigen sind, die es unterstützen, keine Verbesserung.

Es scheint, als liege es nur an dieser Wohnung. Ich kann keine gute Verbindung herstellen, selbst wenn sich das empfangende Gerät direkt neben dem sendenden Gerät befindet.

Nun zur Wohnung – sie liegt halb unterirdisch in einem ziemlich alten Gebäude, die Außenwände bestehen aus Naturstein, die Innenwände bestehen größtenteils aus Gipskarton, einige sind aber auch aus Stahlbeton. Ich habe guten Empfang mit meinem Telefon, sogar in den Räumen, die am nächsten zum Gebäudezentrum liegen, und auch gutes 4G.

Und ja, mein Internet ist vollkommen in Ordnung, ich verwende eine kabelgebundene Verbindung auf meinem Desktop.

Also … meine aktuelle Theorie ist, dass es in meiner Wohnung einen interdimensionalen Riss gibt, der gezielt alle WLAN-Signale absaugt. Hat jemand eine bessere?

verwandte Informationen