Win XPPro bootet mit BSOD, Neuinstallation behebt das Problem nicht

Win XPPro bootet mit BSOD, Neuinstallation behebt das Problem nicht

Ich arbeite an zwei PCs, beide mit Win XP Pro. Einen habe ich selbst gebaut, den anderen ist ein HP Compaq. Beide waren seit über einem Jahr ohne Internet und laufen gut.
Eines Tages zeigte der HP einen BSOD an. Ich dachte darüber nach: Virus, Speicher, Festplatte, Betriebssystemfehler, Motherboard.
So habe ich es getestet: auf HP-PC, neue Festplatte, XP frisch von CD installiert. Die Installation verlief normal bis zum abschließenden Neustart, dann BSOD. Kaltstart, Neustart, abgesicherter Start, alles BSOD.
Hatte keinen Speicherstick oder Motherboard, also versuchte ich eine Neuinstallation von Win 7 Pro auf dieser neuen Festplatte, um die Hardware zu testen, und alles lief gut.
Als Nächstes dieselbe Festplatte, Ubuntu 17.10.1 installiert, auch keine Probleme.
Ich denke, diese beiden Tests beweisen, dass die Hardware in Ordnung ist.
Als Nächstes habe ich die neue Festplatte in den zweiten PC eingebaut, einen, den ich selbst gebaut habe. Win XP Pro frisch von derselben CD wie zuvor installiert, die Installation verlief gut, überhaupt keine Probleme.
Als Nächstes habe ich diese Festplatte so wie sie war in den HP-PC eingesetzt und versucht, zu booten BSOD.
Festplatte wieder im anderen PC, bootet normal.
Als nächstes habe ich, während mein anderer PC hochgefahren ist und Win XP Pro auf seiner eigenen Festplatte läuft, die originale BSOD-HP-Festplatte als externes USB-Laufwerk angeschlossen und sie mit Scandisk getestet, keine Fehler, dann auf Viren mit Avira Free. Ich habe 85 Treffer für den Trcrypt Gen3-Trojaner bekommen, gefunden in Downloads von MS Update und Google Update. Habe sie gelöscht, erneut ausgeführt, keine weiteren Treffer.
Habe diese Festplatte wieder in den HP-PC gesteckt und BSOD!
Die Frage ist, kann das Mobo/BIOS-ROM dies aufgrund von XP verursachen und trotzdem Win 7 und Ubuntu ohne Probleme laufen?
Oder????? HEEEEEEElp!
Danke, seekertom

06.02.18, BSOD-Info hinzufügen: Stopp: 0x0000007B (0xBA4C3524, 0xC3524, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000)

ich habe den Speicherstick ausgetauscht. Es ist ein einzelner 4-GB-Stick, und ich habe ihn in beiden Steckplätzen probiert, bekomme aber immer noch einen BSOD, nachdem Windows den letzten Neustart abgeschlossen hat. Um es noch einmal zu sagen, ich habe verschiedene Festplatten und verschiedene Installationsdisketten/-schlüssel ausprobiert. Was mir immer noch auffällt, ist die Tatsache, dass die neue Festplatte während des gesamten Installationsvorgangs bootet, außer beim letzten Mal.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe! st

Antwort1

Dies könnte Ihnen bei der Beantwortung weiterhelfen. Für einen Kommentar ist es allerdings etwas lang. Einige Ihrer Fragen werden aber beantwortet.

Ich arbeite an zwei PCs, beide mit Win XP Pro. Einen habe ich selbst gebaut, der andere ist ein HP Compaq. Beide sind seit über einem Jahr ohne Internet und laufen gut. Eines Tages kam beim HP ein BSOD. Ich dachte darüber nach: Virus, Speicher, Festplatte, Betriebssystemfehler, Motherboard.

OK

Das habe ich zum Testen gemacht: auf HP-PC, neue Festplatte, XP frisch von CD installiert. Die Installation verlief normal bis zum letzten Neustart, dann BSOD. Kaltstart, Neustart, abgesicherter Start, alles BSOD.

Hatte keinen Speicherstick oder Motherboard, also habe ich versucht, auf dieser neuen Festplatte eine Neuinstallation von Win 7 Pro durchzuführen, um die Hardware zu testen, und alles lief gut.

Als nächstes dieselbe Festplatte, Ubuntu 17.10.1 installiert, auch keine Probleme. Ich denke, diese beiden Tests beweisen, dass die Hardware in Ordnung ist.

Es gibt also ein Problem mit XP Pro auf dieser Hardware, während andere Betriebssysteme darauf problemlos laufen. Irgendein Konflikt... wir wissen nicht, welcher.

Es könnte sich um ein Hardwareproblem auf dem HP-PC handeln, über das XP Pro stolpert und das die anderen vermeiden.

Sie könnten mit der Installation von einem anderen Medium experimentieren, z. B. könnte XP von USB installierenhttps://gadgets.ndtv.com/apps/features/how-to-make-a-bootable-usb-disk-for-windows-8-windows-7-windows-xp-649811

Aber wahrscheinlich wird es einen BSOD geben, wie schon zuvor. Es wäre hilfreich, den BSOD-Fehler zu sehen. Sie können mit Ihrem Telefon ein Foto davon machen.

Als nächstes habe ich die neue Festplatte in einen zweiten PC eingebaut, den ich selbst gebaut hatte. Habe Win XP Pro von derselben CD wie zuvor frisch installiert, die Installation verlief gut, überhaupt keine Probleme.

OK

Als nächstes habe ich diese Festplatte so wie sie war in den HP-PC eingebaut und versucht, sie zu booten. BSOD. Festplatte wieder im anderen PC, bootet normal.

Nun, dieser spezielle BSOD war zu erwarten.

Sie haben Windows auf dem 2./gebauten PC installiert, und dieser war nicht dafür gedacht, auf dem HP zu laufen.

Als nächstes habe ich, als mein anderer PC [der eingebaute] hochgefahren war und Win XP Pro auf seiner eigenen Festplatte lief, die originale BSOD-HD von HP als externes USB-Laufwerk angeschlossen und sie mit Scandisk getestet, keine Fehler, dann mit Avira Free auf Viren. Ich habe 85 Treffer mit dem Trojaner Trcrypt Gen3 erhalten, der in Downloads von MS Update und Google Update gefunden wurde. Habe sie gelöscht und erneut ausgeführt, ohne weitere Treffer. Habe diese Festplatte wieder in den HP-PC eingebaut und BSOD!

ist möglicherweise jedoch irrelevant, da Sie auf dem HP auch mit einer neuen Festplatte einen BSOD erhalten.

Die Frage ist nun, ob dies aufgrund von XP am Motherboard/BIOS-ROM liegen kann, aber dennoch Win 7 und Ubuntu ohne Probleme laufen?

Es könnte etwas auf oder an der Hauptplatine liegen, mit dem XP Probleme hat, die anderen jedoch nicht. Sie könnten den abgesicherten Modus ausprobieren.

Sie können verschiedene Dinge ändern. Wenn zwei RAM-Sticks vorhanden sind, führen Sie es einfach mit einem RAM-Stick aus. Sie könnten es sogar mit einer anderen CD versuchen. Ein anderes CD-Laufwerk. Anderer Build von XP Pro, anderes ISO. Anderes Festplattenkabel, anderes CD-Laufwerkkabel. Abgesicherter Modus. Installation über USB (was laut einem Link mit XP möglich ist). Machen Sie ein Foto des BSOD-Fehlers.

Ich hatte USB-PS2-Adapter, die in Bezug auf Konflikte sehr merkwürdig waren … nur Kleinigkeiten, für die nicht einmal Treiber erforderlich waren. Aber einer davon funktionierte auf allen meinen Computern. Ein anderer funktionierte auf einem Computer und auf einem anderen nicht. Ich hatte zwei Computer und zwei USB-PS2-Adapter. Also dachte ich, ich hätte einen Computer, der sehr kompatibel mit USB-PS2-Adaptern ist und mit beiden funktioniert. Ich hatte einen USB-PS2-Adapter, der sehr kompatibel war und mit beiden Computern funktionierte. Ich hatte einen Computer, der sehr streng war und nur einen meiner USB-PS2-Adapter akzeptierte. Und ich hatte einen USB-PS2-Adapter, der sehr streng war und nur mit einem Computer funktionierte. Ich schmiss den USB-PS2-Adapter weg, der streng war (nicht so kompatibel). Ich hatte mal einen Computer, mit dem nur ein Monitor funktionierte. Die VGA-Karte muss also lächerlich streng gewesen sein. Jemand kaufte ihn mir trotz des Wissens gerne ab und ich war froh, ihn loszuwerden.

Bei Kompatibilitätsproblemen ist vieles möglich! Auch Inkompatibilitäten, von denen Sie nichts gelesen haben. Aber Sie wissen es erst wirklich, wenn Sie das Problem behoben und herausgefunden haben, was es genau ist! Der genaue BSOD hilft dabei, diesen Fehler zu vermeiden.

verwandte Informationen