Ich habe einen Laptop (einen Alienware 13) und habe vor Kurzem ein Problem damit festgestellt. Wenn der Akku leer ist (ich bin mir nicht sicher, ob das sofort passiert oder erst lange danach), lade ich ihn auf und versuche dann, ihn einzuschalten.
Dann wird nichts mehr auf dem Bildschirm angezeigt und ich höre ein paar starke Pieptöne (Gruppen von 5 Pieptönen). Ich schalte es aus und versuche dann, es wieder einzuschalten. Die folgende Meldung wird angezeigt:
Fehler bei der Echtzeituhr.
Falsche CMOS-Prüfsumme des Systems .
Uhrzeit nicht eingestellt – bitte führen Sie das SETUP-Programm aus.
Drücken Sie die Taste F1, um fortzufahren, oder F2, um das Setup-Dienstprogramm auszuführen .
Der Laptop funktioniert danach wieder einwandfrei und ich sehe keine weiteren Probleme, aber ich weiß nicht, warum das passiert. Ich möchte wissen, ob das ein ernstes Problem ist und wie man es (falls möglich) beheben kann.
Antwort1
Ignorieren Sie den ersten Beitrag. Das ist nicht Ihr Laptop oder die Batterie. Das kann ziemlich kompliziert sein, wenn Sie noch nie einen Laptop auseinandergenommen haben. Wenn Sie das zum ersten Mal machen, nehmen Sie einige Solo-Becher und markieren Sie sie in der Reihenfolge der Schritte aus der Anleitung. Legen Sie die Schrauben, die Sie entfernen, in die Becher und laden Sie unbedingt das „Servicehandbuch“ für Ihren Laptop herunter.
Die 13er-Serie verfügt über einen wiederaufladbaren CMOS-Akku. Der Austausch ist eine echte Qual. https://www.partspeople.com/blog/2017/01/06/dell-alienware-13-p56g001-cmos-battery-removal-installation/
Die CR2035 ist nicht die richtige Batterie.