EDIT: Es scheint, als hätte ich um 4 Uhr morgens trotz vierfacher Prüfung einen Off-by-one-Fehler hinbekommen :) Der Pin ist eigentlich P18, der als „P18 DDR2_CS_N[5] SSTL O“ aufgeführt ist. Ich schätze, das bedeutet, dass er hinüber ist … möchte das jemand bestätigen?
LGA 2011-Sockel (i7-3930K). Die Pins waren an einer Stelle verbogen, ich konnte alle Pins bis auf einen korrigieren. Dieser eine Pin ließ sich nicht korrigieren und brach schließlich ganz ab (es ragte nur ein winziger Stummel aus dem Sockel, der keinen Kontakt mit der CPU hat).
Ich habe das Maschinendiagramm und das Datenblatt von Intel analysiert und verglichen (und doppelt, dreifach, vierfach geprüft), um herauszufinden, dass die Anschlussnummer des Pins N18 ist. Diese Anschlussnummer ist jedoch in den bereitgestellten Tabellen nicht aufgeführt. Der nächste Abschnitt in den Tabellen ist der folgende Auszug:
VCCD_23 H22 PWR
VCCD_23 H24 PWR
VCCD_23 N15 PWR
VCCD_23 N17 PWR
VCCD_23 N19 PWR
VCCD_23 N21 PWR
VCCD_23 N23 PWR
VCCD_23 V16 PWR
VCCD_23 V18 PWR
VCCD_23 V20 PWR
VCCD_23 V22 PWR
VCCD_23 V24 PWR
(entnommen aus Seite 86, „Blatt 31 von 45“, dieses Dokuments:i7_LGA_2011_Datenblatt) … musste auf Google Drive hochladen; aus irgendeinem Grund funktioniert der Link zur Intel-Website nicht zuverlässig …
Mir scheint, dass N18 für nichts verwendet wird. Und selbst wenn, würde es wahrscheinlich zur Stromversorgung verwendet werden VCCD_23
(da N17, N19 und N21 alle verwendet werden), was auch kein Problem sein sollte, da es viel, viel mehr Länder zur Stromversorgung gibt VCCD_23
.
Ist das eine vernünftige Annahme? Sollte ich die CPU austauschen und den normalen Betrieb fortsetzen? Wird dies die CPU/den Sockel beschädigen? Ich bin etwas nervös, dass N18 für eine streng geheime und wichtige/lebenswichtige Funktion verwendet wird und deshalb nicht aufgeführt ist.