
Ist es sicher, Kraft/Druck anzuwenden, um den Kühler zu installieren, während sich das Motherboard im Gehäuse/Schrank befindet? Besteht die Möglichkeit, dass das Motherboard durch die Kraft/den Druck Risse bekommt?
Antwort1
Allgemeine Antwort:
Setzen Sie eine Leiterplatte niemals einer Belastung/einem Druck/chemischen Substanzen/übermäßiger Hitze aus.
Einzige akzeptable Ausnahme: Sie wissen, dass es dem standhält, da Sie über die Spezifikationen und die Mittel zum Messen/Sicherstellen verfügen, dass Sie unterhalb der Grenzwerte bleiben.
Anmerkungen:
- Eine Leiterplatte aus Glasfaserlaminat ist sehr biegefest. Die darauf bzw. darin aufgedruckten Kupferstränge (Mehrschicht-Leiterplatten) können sich dehnen, verbiegen oder brechen und in der Folge aufgrund der veränderten elektrischen Eigenschaften der Leitungen zu Überhitzung, Kurzschlüssen, Störungen und anderen Fehlfunktionen führen.
- Auf der Oberfläche montierte Komponenten und/oder Lötstellen können durch Ihr Einwirken brechen – eine Fehlfunktion ist vorprogrammiert.