![Wie durchsucht man unter Linux rekursiv einen FTP-Server?](https://rvso.com/image/1552766/Wie%20durchsucht%20man%20unter%20Linux%20rekursiv%20einen%20FTP-Server%3F.png)
Ich habe das gegoogelt und jede Menge Antworten gefunden, aber aus dem einen oder anderen Grund funktionierten sie für mich einfach nicht oder passten nicht zur Situation. Ich verwende DD-WRT-Firmware von Drittanbietern auf meinen Routern. Gelegentlich möchte ich einen aktualisieren und muss die neueste Firmware finden, also muss ich manuell suchen ftp.dd-wrt.com
. Ich habe eine Möglichkeit gefunden, mit Google das Repo rekursiv zu durchsuchen, aber es ist wählerisch. Ich kann mit der folgenden Abfrage googeln und es findet einige, ist aber sehr wählerisch.
site:ftp.dd-wrt.com ROUTERMODELNUM
Gibt es eine Möglichkeit, rekursive Suchen auf einem FTP-Server durchzuführen? Sogar das rekursive Anzeigen von Dateien auf einem FTP-Server und die anschließende Verwendung von grep zum Filtern wäre für mich akzeptabel.
Antwort1
Verwendencurlftpfs
.
Das Programm
curlftpfs
ist ein Tool zum Mounten von Remote-FTP-Hosts als lokale Verzeichnisse.
Das ist einSICHERUNG-basierte Lösung, machen Sie sich vertraut mitSicherheitsbedenken. Sie können (und sollten) die Montage wie ein normaler Benutzer durchführen:
curlftpfs -r ftp.dd-wrt.com ~/mnt/foo/
Dann spielen Sie mit find
oder was auch immer. So lösen Sie die Bereitstellung:
fusermount -u ~/mnt/foo/