Verwenden eines Netzwerk-Extenders zum Herstellen einer Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk, für das auch ein Benutzername erforderlich ist

Verwenden eines Netzwerk-Extenders zum Herstellen einer Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk, für das auch ein Benutzername erforderlich ist

Um mich mit meinem Uni-WLAN eduroam zu verbinden, muss ich meinen Benutzernamen und mein Passwort in die Netzwerkkonfigurations-App von Windows eingeben (Taskleiste, keine Web-Oberfläche). Das WLAN-Signal ist von meinem derzeitigen Standort im Haus allerdings schwach und nur auf dem Balkon stark genug. Ich möchte daher einen Repeater (Extender) oder eine Antenne auf dem Balkon platzieren, um auch drinnen die gleiche (ungeschwächte) Signalstärke zu haben.

Ich habe einen TP-LINK TL-WA854RE Repeater, der leider nur einen Platz auf seiner Admin-Webseite bietet, wo ich einenPasswortfür das Netzwerk, das ich erweitern möchte, aber keineNutzername. Es ist möglich, das Sicherheitsprotokoll des Netzwerks (WEP, WPA/PSK usw.) zu ändern, aber eduroam verwendet tatsächlich EAP, ein Protokoll, das wahrscheinlich die Existenz eines Benutzernamens zusätzlich zu einem Passwort voraussetzt.

Für dieses Extender-Modell scheint es kein Firmware-Upgrade zu geben und der Support von TP Link weist darauf hin, dass ihr Produkt nicht zur Erweiterung öffentlicher Netzwerke verwendet werden kann, sondern nur zur Erweiterung privater Netzwerke, bei denen Zugriff auf den Router besteht.

Gibt es eine andere Möglichkeit, mit diesem (oder einem anderen) Netzwerk-Extender dieses bestimmte öffentliche WLAN-Netzwerk zu verstärken, d. h., auch einen Benutzernamen angeben zu können?

Antwort1

Als ehemaliger Benutzer von Eduroam empfehle ich dringend, eine Hochleistungsantenne für bessere Ergebnisse zu verwenden, wie z. B.Dieses hier

Wenn Sie darüber nachdenken, wird Ihr WiFi-Extender die gleiche schwache Verbindung zu eduroam haben. Sicher, Ihre Verbindung wirdsehenstärker, wenn Sie den Extender anschließen, da das Signal zwischen Ihrem System undEswird sehr gut sein – aber Ihre Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit werden immer durch den schwächsten Punkt in der Kette begrenzt: in diesem Fall das WiFi-Extender-Eduroam-Segment.

Aus diesem Grund ist eine Antenne die bessere Lösung – sie erhöht die Signalstärke direkt, ohne den Overhead eines sekundären WLAN-Netzwerks vom Extender hinzuzufügen.

Bearbeiten:

Bilder aus dem mit der verknüpften WLAN-Antenne mitgelieferten Software-Dienstprogramm zeigen die Möglichkeit der Verbindung mit einem WPA2 Enterprise-Netzwerk:

Schritt 1

Schritt 2

Sicherheit Sie benötigen WPA/WPA2 802.1X oder WPA/WPA2 Enterprise, um eine Verbindung zu eduroam herzustellen. Leider ist dies für den TPLINK TL-WR940N nicht aufgeführt. Besser Die Enterprise-Konnektivität dieses Modells ist jedoch aufgeführt, also sollte es in Ordnung sein! Basierend auf den Bewertungen finden Sie jetzt, da Sie wissen, wonach Sie suchen, möglicherweise ein besseres Modell. Dieses Modell wird wahrscheinlich nicht mehr als 2 MBit/s erreichen, was für Ihre Zwecke möglicherweise etwas zu langsam ist.

Antwort2

Sie suchen eine drahtlose Outdoor-Bridge, die 802.11 EAP (wpa2 Enterprise) unterstützt. So etwas wie das hier https://m.ebay.com/itm/Two-Engenius-EOC5610-600mW-11a-bg-Outdoor-Dual-Band-Client-Bridge-AP-POE-DD-WRT/362233995461?hash=item5456d420c5:g:f2IAAOSwMGVaeRor

Das Modell spielt keine wirkliche Rolle. Sie möchten etwas in einem Außengehäuse, mit PoE zur Stromversorgung und mindestens einer +6–9-dBi-Antenne (und DD-WRT-Unterstützung). Wahrscheinlich möchten Sie Montagezubehör für den Repeater finden, um ihn auf Ihrem Balkon zu montieren.

verwandte Informationen