
Von einem Tag auf den anderen konnte Thunderbird plötzlich keine Mails mehr abrufen. Das Senden von Mails (SMTP) funktioniert einwandfrei, aber das Abrufen der Mails bleibt bei „Verbindung zum Server wird hergestellt …“ hängen und führt schließlich zu „Zeitüberschreitung der Serververbindung“.
- Methode: pop3
- TB verwendet mit: Mageia-6
Auf der Serverseite scheint die Authentifizierungsanfrage ohne Benutzernamen einzugehen. Das ist seltsam, da der Benutzername in den TB-Kontoeinstellungen korrekt eingetragen wurde.
Auch auf einem anderen Rechner lassen sich mit exakt denselben Einstellungen die Mails wie gewohnt abrufen.
Daher liegt wahrscheinlich auf dieser bestimmten Workstation irgendwie ein Problem mit TB vor.
Antwort1
Die Lösung bestand darin, die Datei cert8.db im Profilordner von Thunderbird zu löschen (vorzugsweise umzubenennen).
Ich weiß nicht, warum das funktioniert und was genau die Ursache dafür ist, dass sich TB plötzlich von einem Tag auf den anderen nicht mehr richtig beim Server authentifizieren kann, aber diese Lösung funktioniert. Ich kannte diese Lösung noch von einem früheren Mal, als ich auf ein ähnliches Problem gestoßen bin. Es sollte einige Foren geben, in denen diese Lösung vorgeschlagen wird.
Ich schlage vor, die Datei cert8.db nicht zu löschen, sondern nur umzubenennen. Wenn das in Ihrem Fall das Problem lösen würde, könnten Sie die ursprüngliche Datei cert8.db problemlos wiederherstellen.
Der genaue Ort, an dem die Datei zu finden ist (unter Linux): /home/user/.thunderbird/yourPrOf1le.default/ .
Antwort2
Ich hatte dieses Problem von Zeit zu Zeit. Ich habe es gelöscht CERT8.DB
, den Timeout-Wert von Thunderbird von 100 auf 300 erhöht, ich habe Thunderbird deinstalliert und neu installiert. Das Problem besteht weiterhin. Ich habe den folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung als Administrator eingegeben und meinen Computer neu gestartet:
netsh winsock reset
Das Problem ist behoben.
Antwort3
Hatte dasselbe Problem auf mehreren Computern, nachdem das australische NBN angeschlossen war (Glasfaser bis zum Gebäude), die oben genannten Ideen funktionierten nicht. Meine Lösung: Gehen Sie zu Extras>Kontoeinstellungen>Servereinstellungen
Verbindungssicherheit auf KEINE ändern