
Wenn ich auf „Eigene Dokumente“ über die Navigation von „Arbeitsplatz“ zugreife, statt über eine Verknüpfung, tritt ein merkwürdiges Verhalten auf.
Wenn ich öffne My Computer
und zu navigiere C:\Users\Foobar\Documents\
, wird der Standort als angezeigt Computer > DriveName (C:) > Users > Foobar > Documents
.
Wenn ich jedoch eine Verknüpfung erstelle C:\Users\Foobar\Documents\
und diese öffne, wird der Speicherort stattdessen als verkürzte Version angezeigt: Foobar > Documents
.
Ärgerlicherweise verhält sich die Schaltfläche „übergeordneter Ordner“ (Pfeil nach oben) bei den beiden Zugriffsarten auf „Eigene Dokumente“ unterschiedlich. Wenn ich über die Verknüpfung zweimal auf die Schaltfläche „Pfeil nach oben“ klicke, gelange ich zu C:\Users\Foobar\Desktop\
statt zu C:\Users\
und die Schaltfläche für den übergeordneten Ordner wird ausgegraut.
„Eigene Dokumente“ verfügt außerdem über zwei unterschiedliche Ordneransichten/-spalten, die sich nicht auf die andere Zugriffsmöglichkeit auf den Ordner übertragen lassen, was ebenfalls ein wenig ärgerlich ist.
Ich habe festgestellt, dass ich „Eigene Dateien“ als vollständigen Pfad öffnen kann, wenn ich explorer.exe in einer Eingabeaufforderung öffne, etwa so: > explorer.exe C:\Users\Foobar\Documents
, aber das hat den Nachteil, dass ein weiterer explorer.exe-Prozess erstellt wird, nur um auf einen Ordner zuzugreifen.
Wenn ich also den internen Befehl „Start“ verwende, > start C:\Users\Foobar\Documents
hat es das gleiche Verhalten wie beim Öffnen der Verknüpfung.
Außerdem scheint dieses Verhalten für alle Ordner oder Unterordner gleich zu sein, beginnend mit dem Benutzerordner der aktuell angemeldeten Person (dasselbe passiert also mit Foobar\Pictures, aber nicht mit Barfoo\Documents).
Ich hätte gerne eine Möglichkeit zum Erstellen einer Verknüpfung, mit C:\Users\Foobar\Documents\
der die Version mit dem „vollständigen Pfad“ geöffnet wird, die sich genauso verhält, als ob ich von „Arbeitsplatz“ aus dorthin navigiert wäre, ohne jedoch einen weiteren explorer.exe-Prozess zu erstellen.
Antwort1
Gehen Sie zu C:\Users\your_user\
und erstellen Sie eine Verknüpfung für IhrUnterlagenOrdner. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, dann auf Eigenschaften und geben Sie im Zielfeld (wo der vollständige Pfad steht) Ihren vollständigen Pfad in Anführungszeichen ein.
So was:
Zielfeld:"C:\Users\your_user\Documents\"
Antwort2
Okay, ich habe es geschafft, das Problem auf eine seltsame, aber funktionale Weise zu lösen (oder zu umgehen).
Ich habe mit der Link Shell Extension einen symbolischen Link von meinem Benutzerordner "C:\Users\Foobar" unter "C:\Users\Foobar2" erstellt.
Dadurch start C:\Users\Foobar2
wird der Ordner mit dem in der Frage gewünschten Verhalten geöffnet. Daher habe ich alle Stellen, an denen dieses Verhalten auftreten sollte (z. B. Verknüpfungen und Hotkeys zu meinen Ordnern „Dokumente“ und „Bilder“), mit Foobar2 statt Foobar aktualisiert und nun funktioniert es problemlos.