
Ich habe einen Dell Optiplex 980, der jahrelang problemlos lief. Jetzt ist er abgestürzt, lässt sich nicht mehr starten und die Diagnoseziffern 1 und 3 blinken auf der Vorderseite. Kann ich etwas tun? Kann ich wenigstens die Daten auf der Festplatte retten?
Wenn ich nach den Diagnosecodes für die Ziffern 1 und 3 google, wird entweder ein RAM- oder Motherboard-Fehler angezeigt. Kann man herausfinden, was zu tun ist?
Antwort1
Wenn die Diagnoseleuchten 1 und 3 blinken, gibt es einige Dinge zu beachten.
Blinkt Ihr Einschaltknopf?
Wenn dies der Fall ist, liegt möglicherweise ein Fehler an der Systemplatine, der Stromversorgung oder einem Peripheriegerät vor.
Probiere diese:
-Schalten Sie den Computer aus, lassen Sie ihn aber eingesteckt. Drücken und halten Sie die Netzteil-Testtaste auf der Rückseite des Netzteils. Wenn die LED neben dem Schalter aufleuchtet, liegt das Problem möglicherweise an Ihrer Systemplatine.
-Wenn die LED neben dem Schalter nicht leuchtet, trennen Sie alle internen und externen Peripheriegeräte und drücken und halten Sie die Testtaste der Stromversorgung. Wenn sie leuchtet, liegt möglicherweise ein Problem mit einem Peripheriegerät vor.
-Wenn die LED immer noch nicht leuchtet, entfernen Sie die Netzteilanschlüsse von der Systemplatine und halten Sie dann den Netzschalter gedrückt. Wenn sie leuchtet, liegt möglicherweise ein Problem mit der Systemplatine vor.
-Wenn die LED weiterhin nicht leuchtet, liegt das Problem wahrscheinlich an der Stromversorgung.
Leuchtet der Einschaltknopf durchgehend oder blinkt er nicht?
Wenn dies der Fall ist, werden Speichermodule erkannt, es ist jedoch ein Speicherkonfigurations- oder Kompatibilitätsfehler aufgetreten.
Probiere diese:
- Stellen Sie sicher, dass keine besonderen Anforderungen für die Platzierung des Speichermoduls/Anschlusses bestehen.
-Stellen Sie sicher, dass der verwendete Speicher von Ihrem Computer unterstützt wird.
- Möglicherweise schlechtes Gedächtnis.