
Ich habe eine externe Festplatte unter Debian (eigentlich Raspbian, aber das ist ungefähr dasselbe) gemountet. Die Gruppe für alle Verzeichnisse und Dateien auf der Festplatte befindet sich unter der Gruppe Plugdev.
Das entspricht nicht wirklich meinen Wünschen, daher wollte ich den Gruppenbesitzer anders angeben.
Gibt es irgendwelche Folgeeffekte, wenn ich das mache? Ich habe Angst, dass ich die Art und Weise vermassle, wie Debian mit dem Laufwerk interagiert.
Zum Beispiel:
/media/hdd1 ist mein Einhängepunkt, der Folgendes hat
drwxr-sr-x 7 root root 4096 Feb 27 19:58 .
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Feb 27 20:17 ..
drwx------ 2 root root 4096 Feb 27 20:01 .fseventsd
drwxr-sr-x 5 root plugdev 4096 Feb 28 19:13 ftp_data
drwx------ 2 root plugdev 16384 Apr 13 2017 lost+found
Ich möchte die Gruppe ftp_datas in etwas anderes ändern, aber wird das hinter den Kulissen zu Problemen führen?
Antwort1
Wenn das von Ihnen gemountete Dateisystem wirklich ist ext4
, bedeutet das, dass es eine numerische Gruppen-ID für jede Datei und jedes Verzeichnis enthält. Auf dem System, auf dem Sie es gemountet haben, wird diese numerische ID auf abgebildet plugdev
, was einDebian-GruppeDamit können Mitglieder Wechseldatenträger über pmount mounten und unmounten. Allerdings kann diese numerische Gruppen-ID auf dem System, auf dem dieses Dateisystem erstellt wurde, eine andere Bedeutung gehabt haben.
Sie können also die Gruppen-IDs ändern, beachten Sie jedoch, dass die neue Gruppen-ID möglicherweise keinen Sinn ergibt, wenn Sie die Festplatte woanders hin mitnehmen und die ID mounten.
Das Ändern der Gruppe erfolgt mit chgrp
, und die rekursive Variante zum ÄndernalleDateien und Verzeichnisse unter ftp_data
ist
chgrp -R name_of_new_group /media/hdd1/ftp_data
Beachten Sie, dass sowohl das ftp_data
Verzeichnis als auch die Wurzel dieses Dateisystems das s
Gruppenbit aktiviert haben. Dies bedeutet, dass neue Gruppen die Gruppen-ID aus dem übergeordneten Verzeichnis übernehmen, anstatt die Gruppen-ID des Benutzers zu verwenden, der die Datei erstellt.