Remotedesktop zu einer Maschine auf IPv6 aus einem IPv4-Netzwerk

Remotedesktop zu einer Maschine auf IPv6 aus einem IPv4-Netzwerk

Hintergrund

Ich habe zu Hause eine IPv6-Verbindung, mein Präfix ist 2a02:xxxx:xxxx:xxxx::/64. Ich habe zwar eine IPv4-Adresse, aber das scheint nur eine gemeinsam genutzte IP zu sein und ich habe keine Kontrolle darüber.

Mein ISP ist übrigens Virgin Media Ireland.

Mein Haupt-PC, der eine öffentlich pingbare IPv6-Adresse hat und auf dem auch einige VMs laufen, die ebenfalls öffentlich pingbar sind. Es hat eine Weile gedauert, die Firewall-Regeln einzurichten, aber ich habe es geschafft.

Meine Frage Gibt es für mich irgendwie die Möglichkeit, eine Art Tunnel zu erstellen oder eine Art Auflösung zu erstellen, die es mir ermöglicht, über IPV4 eine Verbindung zu diesen IPs herzustellen?

Das geht problemlos über IPv4. Richte ein DynDNS ein und erstelle Weiterleitungsregeln für die verschiedenen Rechner, mit denen ich über verschiedene Ports eine Verbindung herstellen möchte.

Wenn ich von einem IPv4-Rechner versuche, per RDP mit der IPv6-Adresse auf meinen IPv6-Rechner zuzugreifen, schlägt das Problem offensichtlich fehl.

Gibt es eine Art Tunnel, den ich erstellen kann, der im Wesentlichen einen IPv4-Endpunkt hat, aber zu meinen IPv6-Maschinen routet?

Im Wesentlichen möchte ich ein DynDNS erstellen, das ich verwenden kann, und dann die Portnummer hinzufügen, damit meine FW den Datenverkehr intern an verschiedene VMs (FTP, VM, IIS) weiterleitet.

Ich hoffe das macht Sinn

verwandte Informationen