
Beachten Sie, dassdiese Frageist ganz anders als bei mir, wie ich F2 - Setup
in der rechten Ecke deutlich sehe.
Da ich wirklich keine Ahnung habe, wie ich dieses Problem lösen soll, beschreibe ich alles sehr ausführlich.
Ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Laptop gekauft, einen Dell XPS-9333 von eBay mit vorinstalliertem Windows 10, das gut funktioniert. Ich konnte auch das BIOS aufrufen, indem ich drückte F2. Dort bemerkte ich jedoch, dass die BIOS-Version alt war (ich glaube, das war sie A4
oder so, während A8
es die neueste war).
Daher habe ich Windows neu gestartet und das BIOS-Update installiert. Soweit ich mich erinnern kann, wurde Windows nach dem BIOS-Update korrekt gestartet.
Dann habe ich beschlossen, OpenBSD 6.2 zu installieren, habe mit der Partitionierung und dergleichen begonnen. Ich habe jedoch festgestellt, dass die Installation von OpenBSD ohne Ethernet-Verbindung etwas umständlich ist, weil:
- OpenBSD wurde korrekt vom USB-Stick gebootet.
- Ich konnte das BIOS aufrufen, um die Startreihenfolge zu ändern.
Daher habe ich beschlossen, nixOS auf diesem Laptop und openBSD auf einem anderen Rechner zu installieren.
Ich konnte jedoch nicht mehr ins BIOS gelangen. Nachdem ich die Einschalttaste gedrückt hatte, begann ich F2wie zuvor wiederholt zu drücken.
- Das Dell-Logo wird gestartet. (ähnlich dem oben)
- Die Tastatur-Hintergrundbeleuchtung startet.
- Allerdings bleibt die Anzeige schwarz, nachdem das Dell-Logo verschwunden ist.
- Ich kann das BIOS-Setup-Menü nicht aufrufen
- Mein nixOS USB-Stick wird nicht als Startmedium verwendet.
Jetzt bin ich völlig ratlos.
Was kann ich tun, um das zu beheben/debuggen?
Antwort1
Die Lösung für dieses Problem bestand im Wesentlichen darin, die mSata-SSD zu formatieren. Es scheint, dass mein Herumprobieren mit OpenBSD die mSata-SSD falsch formatiert hat, was dazu führte, dass das BIOS nicht ins BIOS gelangte. Daher hat das Einsetzen der mSata in einen anderen Laptop (ein Thinkpad T520) und das Formatieren der mSata-SSD dort das Problem gelöst.
Es hatte nichts mit dem BIOS-Firmware-Upgrade zu tun, Version 8 wurde erfolgreich installiert, nachdem ich das BIOS wieder aufrufen konnte.