Wozu dient die Einstellung „802.11n-Modus“ im Wireless-Treiber?

Wozu dient die Einstellung „802.11n-Modus“ im Wireless-Treiber?

MeinKabellos-N 2230Netzwerkkarte unterstützt die b/g/nFunktypen. Ich habe in einigen Foren gelesen, dass meine Karte kein Dualband unterstützt.

Aber auf der Registerkarte „Erweitert“ meines Wireless-Treibers sehe ich, dass 802.11n Modeeine andere Einstellung aktiviert ist.

Ich kann meinen Router auf Übertragungsmodus einstellen 802.11n. Ich habe mein Netzwerk in "MyNetwork_2GHZ" und "MyNetwork_5GHZ" aufgeteilt, um beide zu unterscheiden. Aber ich kann nur das "...2GHZ"-Netzwerk sehen.

Daher die Frage: Wofür ist die 802.11n ModeEinstellung im Wireless-Treiber?

Bildbeschreibung hier eingeben

Schnittstellenname: Wi-Fi

Driver                    : Intel(R) Centrino(R) Wireless-N 2230
Vendor                    : Intel Corporation
Provider                  : Intel
Date                      : 30.04.2015
Version                   : 15.18.0.1
INF file                  : oem30.inf
Type                      : Native Wi-Fi Driver
Radio types supported     : 802.11b 802.11g 802.11n
FIPS 140-2 mode supported : Yes
802.11w Management Frame Protection supported : Yes
Hosted network supported  : Yes

Router - Sendeeinstellungen:

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Bei Dualband-Routern, die als 802.11ac aufgeführt sind, kann davon ausgegangen werden, dass sie vollständig abwärtskompatibel mit 802.11 a/b/g/n sind.

Diese Karte unterstützt Wireless-Nnurüber 2,4 GHz. Um die angegebenen Geschwindigkeiten für diese Karte zu erreichen, müssen Sie sie möglicherweise im 40-MHz-Kanalbreitenmodus verwenden. Einige Modelle unterstützen außerdem die Aggregation oberer und unterer Kanäle im 2,4-GHz-Wireless-N-Modus für höhere Geschwindigkeiten.

Die Moduseinstellung im Treiber dient zum Aktivieren/Deaktivieren der Fähigkeit der Karte, Wireless-N-Geschwindigkeiten auszuhandeln.

Hoffe das hilft.

verwandte Informationen