.png)
Meine Freundin hat mich heute kontaktiert und um Hilfe gebeten. Sie arbeitet in einer Designfirma und sagte:
„Seit letzter Woche kann ich keine Site außer Google laden. Wenn ich den Site-Namen in einen beliebigen Browser (IE/Edge/Firefox/Chrome) eingebe, wird immer wieder die leere Seite geladen und es erscheint nichts. Ich habe bereits meine IT-Leute angerufen und sie haben meinen Computer vor ein paar Tagen formatiert, und das Problem ist nach der Formatierung erneut aufgetreten.“
Sie fügte außerdem hinzu, dass einige andere Mitarbeiter bei ihr (die nicht mit demselben Netzwerk verbunden sind, aber per E-Mail miteinander kommunizieren) dasselbe Problem haben. Ich habe versucht, ihr über Teamviewer zu helfen. Ich werde versuchen, alle meine Erkenntnisse zu posten, während ich versuche, ihr zu helfen, und hoffentlich weiß jemand, was zum Teufel mit ihrem Computer los ist:
- Wie bereits oben erwähnt, besteht das Hauptproblem darin, dass alle Browser (außer www.google.com) keine Seiten laden können. Nach einer bestimmten Wartezeit zeigen die Browser Ausnahmen
Error: Connection failed
anError: Connection timed out
. - Beim manuellen Hinzufügen
https://
zur URL scheinen die Webseiten wie gewohnt und ohne Probleme geladen zu werden - Es gibt kein offensichtliches DNS-Problem. Ich habe versucht, verschiedene Domänen anzupingen und habe IP-Adressen erhalten (habe deren Echtheit nicht überprüft). Außerdem habe ich zur Überprüfung die DNS-Server manuell auf
8.8.8.8
und eingestellt,8.4.4.8
aber das Problem ist nicht verschwunden. - Ich habe versucht, mir einige Netzwerkverbindungen über Wireshark anzusehen. Soweit ich das gesehen habe, versucht jeder Browser, sich zunächst über HTTP mit der Domäne zu verbinden. Es scheint, als würden die Domänen die Browser nicht an HTTPS-Adressen weiterleiten (von keiner Domäne wurde eine Weiterleitungsanforderung gesendet und es wurde keine Verbindung zu Port 443 hergestellt).
- Der Computer ist über eine WLAN-Verbindung mit dem Internet verbunden. Ich habe versucht, eine Verbindung zu verschiedenen Netzwerken herzustellen und habe sie sogar gebeten, ihr 4G-Tethering einzuschalten und sich darüber zu verbinden. Das Problem ist nicht verschwunden.
- Ich habe mich mit einem anderen Laptop von ihr verbunden, der mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden ist wie der problematische Computer. Der Laptop funktioniert einwandfrei und hat keine erkennbaren Probleme bei der Arbeit mit allen Webbrowsern
- Ich habe mir ihre Internetverbindungseinstellungen angesehen. Sie ist weder mit einem Proxy noch mit einem VPN verbunden.
- Ich habe die Sysinternals-Suite von der Microsoft-Website heruntergeladen. Ich habe den Process Monitor und den Process Explorer ausgeführt, in der leisen Hoffnung, einen verdächtigen Prozess zu erwischen. Aus meiner kurzen Erfahrung mit Malware weiß ich, dass sie dazu neigen, in den Ruhemodus zu wechseln oder sich sogar selbst zu beenden, wenn einer der Prozesse auftaucht. Das hat nicht geholfen.
- Ich habe mir alle kürzlich installierten Programme angesehen. Es gab eine Software von einem Entwickler namens „InfoSoftware“. Nachdem ich diesen Namen gegoogelt habe, vermute ich, dass es sich um eine Art Malware handeln könnte. Ich habe die Software entfernt, aber das hat nicht geholfen. Es gab auch ein anderes Programm namens „NetSurveillance“. Ich habe es zur Sicherheit ebenfalls entfernt, aber das hat auch nicht geholfen.
- Ich habe Ad-Blocker-Plugins für Firefox und Chrome installiert, jedoch ohne Erfolg.
Da das Problem auf einen einzigen Computer beschränkt ist und (soweit ich es gesehen habe) nur Webbrowser betroffen sind, vermute ich, dass sie sich mit einer Art Malware infiziert haben könnte. Vielleicht auch ihre Kollegen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie Expertenvorschläge oder Hinweise hätten, was hier vor sich gehen könnte. Vielen Dank im Voraus!
AKTUALISIERUNG:
- Ich habe kurzzeitig alle ihre Antivirenprogramme und ihren Firewall-Schutz deaktiviert. Ich wollte sicherstellen, dass keine Aus-/Eingehende-Verkehr-Regel die Ursache dieses Problems war. Hat nicht geholfen.