Ist der Speicherstick (RAM) meines Laptops auch dann noch verwendbar, wenn er längere Zeit nicht benutzt wird?

Ist der Speicherstick (RAM) meines Laptops auch dann noch verwendbar, wenn er längere Zeit nicht benutzt wird?

Ich habe einen Dell Inspiron 3558-Laptop und einen zusätzlichen physischen DDR3L-Speicherstick, der schon ziemlich lange herumliegt (wahrscheinlich ein Jahr oder so) und aus einem anderen System (einem All-in-One-PC) entfernt wurde. Ist dieser RAM noch verwendbar? Ich kann keine physischen Schäden daran erkennen und er scheint noch verwendbar zu sein. Wenn nicht, kann es dann meinem Laptop irgendwie schaden, wenn ich versuche, ihn zu installieren? Und wie kann man einen solchen Speicherstick reinigen, zum Beispiel mit einem Radiergummi oder so?

Antwort1

Es ist durchaus möglich, dass es funktioniert, abhängig von der Umgebung, in der es gelagert wurde und ob es elektrostatischer Aufladung ausgesetzt war.

Das Risiko, dass Ihr Computer dadurch beschädigt wird, ist gering. Legen Sie es wie empfohlen in den Computer ein und führen Sie mindestens über Nacht (vorzugsweise länger) einen Einbrenntest durch. Wenn der Einbrennvorgang erfolgreich ist, können Sie loslegen. Wenn der Test fehlschlägt, verwenden Sie es nicht für ernsthafte Zwecke, da dies zu Instabilität und möglicherweise zu Datenbeschädigungen führen kann.

Nebenbei bemerkt: Wenn Sie kein Hacker sind, verwenden Sie keine ätzenden Reinigungsmittel wie Essig. Wenn Sie ein Hacker sind, neutralisieren Sie es danach unbedingt. Dasselbe gilt für das Einblasen von Luft (ich verwende bei meiner älteren Ausrüstung einen Luftkompressor – gilt aufgrund der Kondensation nicht als bewährte Methode – obwohl Sie Filter bekommen können, um den größten Teil des Wasseranteils zu entfernen – was bei teurer Druckluft nicht der Fall ist).

Antwort2

Ja, sie gehen nur durch Stromschläge, Korrosion oder hohe Speicherbeanspruchung kaputt.

Sie können einen Staubbläser (einen aus der Dose, allerdings nicht wirklich Luft) verwenden, die Stifte ein paar Stunden in Essig einweichen und bei starker Korrosion etwas Backpulver, Essig und eine Zahnbürste verwenden.

Sobald es auf Ihrem System installiert ist, überprüfen Sie es mit +mem86.

verwandte Informationen