Fehler bei der zyklischen Redundanzprüfung der externen Festplatte

Fehler bei der zyklischen Redundanzprüfung der externen Festplatte

Ich habe mir vor Kurzem eine externe 1-TB-Festplatte von Seagate Expansion gekauft. Sie läuft jetzt seit fast drei Monaten gut, aber vor drei Tagen blieb alles hängen, als ich einige Dateien auf einen USB-Stick übertragen wollte (die Übertragung erfolgte bei 0 Byte/Sekunde und der Datei-Explorer reagierte nicht). Ich habe versucht, die Festplatte auszuwerfen, aber da sie nicht reagierte, ging das nicht. Also habe ich sowohl den USB-Stick als auch die Festplatte herausgezogen und den PC neu gestartet ... aber :( Als ich die Festplatte wieder anschloss, machte Windows dieses Geräusch, aber das H.-Laufwerk erschien nicht als Volume im Datei-Explorer-Menü.

Also habe ich überprüft, ob die Datenträgerverwaltung die Festplatte erkannt hat. Daraufhin hat mich die Datenträgerverwaltung mit einem Fenster mit dem Titel „Datenträger initialisieren“ und zwei Optionsfeldern mit den Auswahlmöglichkeiten „MBR“ und „GPT“ begrüßt (ich werde Screenshots beifügen). Ich habe beides nacheinander ausprobiert, aber es wurde immer wieder der Fehler „Datenfehler (zyklische Redundanzprüfung)“ angezeigt. Und als ich auf „OK“ gedrückt habe, war meine 1-TB-Festplatte nicht zugeordnet, und alle „Neues Beispiel“-Menüs waren ausgegraut, als ich mit der rechten Maustaste auf den Datenträger geklickt habe!

Irgendwelche Ideen, welche meiner dummen Lösungen von oben das verursacht haben könnten, und gibt es bitte eine Möglichkeit, das zu beheben? Ich habe wichtige Dateien, die ich nie wieder bekommen kann, wenn sie verloren gehen! (und ich habe auch versucht, herauszufinden, ob es auf mehreren Windows-PCs und einer Linux-Maschine funktioniert, aber nichts)

Disk-Image initialisieren Redundanzprüfungsfehler nicht zugeordnete Festplatte

Antwort1

... ich hatte gerade dasselbe Problem (beim Ausführen des Befehls „chkdsk /r“) und habe das Laufwerk wiederhergestellt, indem ich es einfach aus- und später wieder eingesteckt habe.

In Ihrem Fall könnte es sich aber tatsächlich um ein Problem mit einem fehlerhaften Kabel handeln (meine Probleme wurden ursprünglich durch ein fehlerhaftes Stromkabel verursacht). Die beste Option wäre also, 2–3 Mal zu versuchen, den Stecker zu ziehen. Wenn das nicht funktioniert, nehmen Sie die Festplatte aus der externen Box und schließen Sie sie direkt an den PC an, um zu sehen, ob das funktioniert.

Wenn die direkte Verbindung funktioniert, besorgen Sie sich eine neue Festplatte mit der gleichen Größe und klonen Sie dann die gesamte alte Festplatte mit ddrescue auf die neue Festplatte und/oder ersetzen Sie die inneren Kabel (und Sie können den Zustand der Festplatte bei dieser Gelegenheit mit CrystalDiskInfo überprüfen). Wenn die direkte Verbindung nicht funktioniert, bringen Sie das Gerät zu einem Fachgeschäft.

(Eine andere gute Anwendung könnte Spinrite sein, aber es soll weniger nützlich sein als ddrescue ...)

verwandte Informationen