![Fehler in der Befehlszeilenoption des GPG-Keyservers](https://rvso.com/image/1555359/Fehler%20in%20der%20Befehlszeilenoption%20des%20GPG-Keyservers.png)
Ich muss den Schlüssel eines Kollegen auf einem internen Schlüsselserver finden.
Ergebnisse verwenden gpg --search-key name
in:
gpg: error searching keyserver: Invalid argument
gpg: keyserver search failed: Invalid argument
Die .gnupg/gpg.conf
Datei enthält:
keyserver: foo.bar
Also versuche ich es manuell:
$ gpg2 --keyserver foo.bar --search-keys name
gpg: no keyserver known (use option --keyserver)
gpg: keyserver search failed: No keyserver available
Ok, vielleicht kommt die Keyserver-Option nach der Suche?
$ gpg2 --search-keys name --keyserver foo.bar
gpg: Note: '--keyserver' is not considered an option
gpg: no keyserver known (use option --keyserver)
gpg: keyserver search failed: No keyserver available
Auf der Manualpage steht, dass die --keyserver
Option veraltet ist, daher füge ich der .gnupg2/dirmngr.conf
Datei Folgendes hinzu:
keyserver foo.bar
Am Ergebnis ändert sich jedoch nichts.
Übersehe ich etwas oder ist die Keyserver-Option von GPG kaputt?
Hinweis: Ich habe den Schlüsselserver sowohl ohne Schema als auch als hkp://foo.bar ausprobiert. Der Port ist offen, wie dieser Nmap-Scan zeigt:
Host is up (0.024s latency).
PORT STATE SERVICE VERSION
11371/tcp open http SKS OpenPGP Key Server httpd ....
Antwort1
Beides gpg --search-key name
funktioniert gpg --keyserver pgp.key-server.io --search-key name
bei mir unter GnuPG v. 1.4.22 in Cygwin.
Dinge, die die Ursache für Ihr Problem sein könnten:
- Der Schlüsselserver ist defekt. Versuchen Sie es mit einem anderen
- Der Name enthält seltsame Symbole. Versuchen Sie, ihn in Anführungszeichen zu setzen. Suchen Sie nach anderen Namen – funktionieren diese Suchvorgänge?