Das Erstellen eines RAW-Images mit einem APFS-Dateisystem darin ist ziemlich unkompliziert:
$ hdiutil create -megabytes 1 -layout NONE -fs apfs -volname unicode unicode.dmg
created: /Users/daniel/test/apfs/unicode.dmg
Jetzt möchte ich dort Dateien für einen bestimmten Test ablegen, den ich durchführen möchte, aber ich kann sie scheinbar nicht anhängen:
$ hdiutil attach unicode.dmg
hdiutil: attach failed - no mountable file systems
Diagnostik:
$ hdiutil imageinfo unicode.dmg
nx_kernel_mount:1366: checkpoint search: largest xid 2, best xid 2 @ 3
nx_kernel_mount:1366: checkpoint search: largest xid 2, best xid 2 @ 3
nx_kernel_mount:1366: checkpoint search: largest xid 2, best xid 2 @ 3
nx_kernel_mount:1366: checkpoint search: largest xid 2, best xid 2 @ 3
nx_kernel_mount:1366: checkpoint search: largest xid 2, best xid 2 @ 3
nx_kernel_mount:1366: checkpoint search: largest xid 2, best xid 2 @ 3
Backing Store Information:
URL: file:///Users/tester/test/apfs/unicode.dmg
Name: unicode.dmg
Class Name: CBSDBackingStore
Class Name: CRawDiskImage
Checksum Type: none
Size Information:
Total Bytes: 1048576
Compressed Ratio: 1
Sector Count: 2048
Total Non-Empty Bytes: 1048576
Compressed Bytes: 1048576
Total Empty Bytes: 0
Format: UDRW
Format Description: raw read/write
Checksum Value:
Properties:
Encrypted: false
Kernel Compatible: true
Checksummed: false
Software License Agreement: false
Partitioned: false
Compressed: no
Segments:
0: /Users/tester/test/apfs/unicode.dmg
partitions:
partition-scheme: none
block-size: 512
appendable: false
partitions:
0:
partition-name: whole disk
partition-start: 0
partition-synthesized: true
partition-length: 2048
partition-hint: unknown partition
partition-filesystems:
APFS: Untitled
burnable: false
Resize limits (per hdiutil resize -limits):
min cur max
2048 2048 2048
Die Ausgabe hier scheint zweifelhaft, da die Blockgröße und die Datenträgerbezeichnung falsch sind. Ich bin mir also nicht sicher, was los ist. Ist APFS eines dieser Dinge, die nur unter bestimmten Bedingungen gemountet werden? Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Oder gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu umgehen und dieses eine Image zu mounten, das ich bereits habe?