
Ich habe diePicoScope SDK, und ich versuche, eine der DLLs umzubenennen (entsprechend ihrerProgrammierhandbuch S. 5). Windows 10 lässt dies jedoch nicht zu.
Ich versuche, den Dateinamen von ps3000a.dll
in zu ändern PS3000a.dll
.
Die Datei befindet sich auf einem FAT32-USB-Laufwerk.
Gibt es einen Grund, warum das nicht funktioniert?
Auch über die Kommandozeile scheint es nicht zu funktionieren. Git Bash:
MINGW64 /f/SDK/lib
$ ls | grep 3000a.dll
ps3000a.dll*
MINGW64 /f/SDK/lib
$ mv ps3000a.dll PS3000a.dll
MINGW64 /f/SDK/lib
$ ls | grep 3000a.dll
ps3000a.dll*
Power Shell:
PS F:\SDK\lib> dir | findstr 3000a.dll
-a---- 7/11/2017 3:05 PM 2803016 ps3000a.dll
PS F:\SDK\lib> mv ps3000a.dll PS3000a.dll
PS F:\SDK\lib> dir | findstr 3000a.dll
-a---- 7/11/2017 3:05 PM 2803016 ps3000a.dll
Antwort1
FAT32ist einGroß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigendes Dateisystem. Daher sind zwei Dateien mit demselben Namen, die sich nur in der Groß- und Kleinschreibung unterscheiden, nicht zulässig. Sie können beispielsweise nicht zwei Dateien mit demselben Namen PS3000a.dll
im ps3000a.dll
selben Ordner haben.
Daher scheint Ihr Versuch, die Datei umzubenennen, PS3000a.dll
fehlzuschlagen ps3000a.dll
, da Windows 10 weißSie ändern den Dateinamen nicht wirklichWenn Sie die Datei jedoch zunächst umbenennen, um einen eindeutigen Namen zu erhalten,DannBenennen Sie es ein zweites Mal um, um den gewünschten Fall zu verwenden. Es funktioniert.
Merkwürdigerweise ist dies unter Windows 7 nicht der Fall. Hier ist der Dateiumbenennungsvorgang im Process Monitor. Der Vorgang ist unter Windows 10 und 7 in jeder Hinsicht identisch; das ReplaceIfExists
Flag ist „False“ und das Ergebnis ist in beiden Fällen „SUCCESS“:
Beim Vergleich der vollständigen Ablaufverfolgungen ist jedoch nur zu erkennen, dass die Windows 7-Box den SetRenameInformationFile
Vorgang mit einem WriteFile
Vorgang verfolgt:
Windows 10 schreibt die aktualisierten Informationen einfach nicht in das Dateisystem!
Antwort2
Wenn sich der neue Name vom alten Namen nur durch die Groß- und Kleinschreibung unterscheidet, zeigt der Windows Explorer die ursprüngliche Groß- und Kleinschreibung an. Wenn Sie den Explorer beenden und neu starten und zum Ordner zurückkehren, sehen Sie die neue Groß- und Kleinschreibung.