
Ich habe einen Remote-Computer mit Windows 10, der als Host für Linux (Debian 9) dient, das als Gast in VirtualBox läuft. Die VM läuft im Network Bridged Mode, sodass beide Betriebssysteme lokale IP-Adressen haben und sich gegenseitig „sehen“ können. Ich habe von meinem lokalen Computer aus über SSH Zugriff auf das Gast-Linux (das Teil eines VPN ist). Vom Gast aus kann ich auch über einen SSH-Server (der in Windows 10 integriert ist) auf die Eingabeaufforderung/Bash/PowerShell des Hosts zugreifen. Manchmal muss ich von beiden Betriebssystemen aus auf ein angeschlossenes USB-Gerät zugreifen können. Das muss nicht gleichzeitig sein – eines nach dem anderen ist in Ordnung.
Es ist ganz einfach, ein angeschlossenes USB-Gerät über die VirtualBox-GUI (Geräte -> USB-Geräte) zwischen Host und Gast umzuschalten. Aber gibt es eine Möglichkeit, dies über die Befehlszeile zu tun – entweder vom Host oder vom Gast oder, noch besser, von beiden?
Antwort1
Um eine VirtualBox-VM über die Befehlszeile zu verwalten, verwenden Sie den VBoxManage
Befehl/das Tool. Beachten Sie, dass dies unter Windows nicht zum Pfad hinzugefügt wird, Sie müssen also manuell zum Verzeichnis navigieren (z. B. cd /D C:\Program Files\Oracle\VirtualBox
).
Anschließend können Sie den VBoxManage
Befehl verwenden, um ein USB-Gerät anzuschließen. Das ist allerdings etwas komplizierter, als wenn Sie es über die GUI tun.
Gefolgtdieser Blog-Beitragvon Antony Jepson:
- Suchen Sie die ID/den Namen der VM:
VBoxManage list vms
- So finden Sie die ID des USB-Geräts:
VBoxManage list usbhost
- Schließen Sie die Geräte an die VM an:
VBoxManage controlvm <VM> usbattach <ID>
Deroffizielle Hilfe Kapitel 8enthält auch einige Informationen darüber, welche anderen Befehle verfügbar sind. Insbesondere interessiert Sie wahrscheinlich, usbdetach
wie controlvm
Sie das USB-Gerät entfernen können.
Der erwähnte Blogbeitrag zeigt auch, wie man einen USB-Filter erstellt, um ein USB-Gerät dauerhaft an eine VM anzuschließen.