
Speichert Firefox (für die PC-Version) beim privaten Surfen den Verlauf (einschließlich Cookies usw.) nur im Speicher oder speichert er ihn auch auf der Festplatte und löscht ihn beim Beenden?
Antwort1
Im privaten Modus werden überhaupt keine Elemente in den Verlauf geschrieben. Meines Wissens nach werden alle kürzlich geschlossenen Tabs im Speicher gehalten. Dasselbe gilt für Cookies.
Das heißt, wenn Sie ein WindowsAuslagerungsdatei(im Wesentlichen virtueller Speicher auf der Festplatte) auf Ihrem PC aktiv ist (was bei den meisten standardmäßig der Fall ist), ist es möglich, Daten von dort wiederherzustellen, meist mit Hilfe spezieller Forensik-Tools. Linux-Distributionen verwenden Auslagerungsdateien, die weitgehend dieselbe Funktion erfüllen (obwohl ich nicht weiß, wie anfällig sie für Forensik sind).