Bewegen Sie den Mauszeiger über den Text, um ihn anzuzeigen

Bewegen Sie den Mauszeiger über den Text, um ihn anzuzeigen

Ich habe ein medizinisches Lehrbuch im PDF-Format und möchte einige Wörter daraus ausblenden, weil ich es aktiver lesen möchte.

Ich möchte, dass die Wörter angezeigt werden, wenn ich eine Aktion ausführe (z. B. mit der Maus über den ausgeblendeten Text fahre oder ihn hervorhebe).

Dies wird beispielsweise in StackExchange mit der Syntax „>!“ erreicht. Wie kann ich dies in einem PDF-Editor tun?

Antwort1

Dies ist machbar und bereits seit gut 20 Jahren möglich.

Sie würden im Dokument ein Schaltflächenfeld über die Wörter legen, die Sie anzeigen möchten. Die Hintergrundfarbe des Felds wäre die Papierfarbe (normalerweise weiß), und die wichtigste Eigenschaft wäre der Mousetip-Hilfetext, der dann der verdeckte Text ist.

Es gibt noch weitere Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Hintergrundfarbe des Felds beim Klicken in das Feld transparent zu machen (oder bei gedrückter Umschalttaste, damit es weniger zufällig ist) und auf die Standardhintergrundfarbe zurückzugreifen, wenn man den Feldumfang verlässt.

Das Erstellen solcher Felder wäre entweder manuell möglich oder mithilfe von Acrobat JavaScript, um das Dokument zu analysieren und nach Ihren Schlüsselwörtern zu suchen. Wenn ein Schlüsselwort gefunden wird, erstellt dieses Skript das Schaltflächenfeld an der Stelle des gefundenen Textes und fügt die erforderlichen Informationen hinzu.

Die ganze Sache ist ziemlich unkompliziert.

Antwort2

PDF ist dafür nicht ausgelegt. Das PDF-Format unterstützt nur wenige interaktive Funktionen wie Hyperlinks und eingebettete Medien, verfügt aber nicht über eine Skriptsprache wie Webbrowser. PDF ist in erster Linie für druckbare oder heutzutage zumindest lesbare Dokumente gedacht.

Das PDF-Format unterstützt jedoch Anmerkungen. Sie können also möglicherweise schwarze Rechtecke als Anmerkungen zeichnen und diese ausblenden, indem Sie Anmerkungen im Viewer deaktivieren. Allerdings zeigen nicht alle PDF-Viewer die Anmerkungen überhaupt an, insbesondere nicht die in E-Mail-Anwendungen oder Mobilgeräten integrierten Viewer.

verwandte Informationen