
Ich habe die Ubuntu-Partition aus der Datenträgerverwaltung in Windows 10 gelöscht und dann „bootrec.exe/fixmbr“ in die Eingabeaufforderung eingegeben. Nach dem Neustart des PCs wurde der schwarze Grub-Menübildschirm angezeigt. Wie kann ich dieses Problem lösen und mein Windows wiederherstellen? Einige Dinge zu meinem PC: Auf meinem PC ist bereits Windows 10 installiert, daher verwende ich nie ein Flash-Laufwerk, um Windows neu zu installieren (falls es formatiert ist). Mein PC wird im UEFI-Modus für Windows und Ubuntu gestartet.
Antwort1
Sie sollten auch tun
bootsect /nt60
Wenn das nicht funktioniert,Hier. Bitte geben Sie mir nicht die Schuld, wenn Sie danach nicht mehr booten können!
- Führen Sie einen cmd.exe-Prozess mit Administratorrechten aus
- Führen Sie diskpart aus
- Geben Sie ein: list disk und dann sel disk X, wobei X das Laufwerk ist, auf dem sich Ihre Startdateien befinden
- Geben Sie „list vol“ ein, um alle Partitionen (Volumes) auf der Festplatte anzuzeigen
- Wählen Sie das EFI-Volume durch Eingabe von: sel vol Y, wobei Y das SYSTEM-Volume ist (das ist fast immer die EFI-Partition)
- Weisen Sie der Einfachheit halber einen Laufwerksbuchstaben zu, indem Sie Folgendes eingeben: assign letter=Z: wobei Z ein freier (unbenutzter) Laufwerksbuchstabe ist
- Geben Sie exit ein, um den Datenträgerbereich zu verlassen
- Geben Sie, während Sie sich noch in der Eingabeaufforderung befinden, „Z:“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, wobei „Z“ der Laufwerksbuchstabe ist, den Sie gerade erstellt haben.
- Geben Sie „dir“ ein, um die Verzeichnisse dieser gemounteten EFI-Partition aufzulisten.
- Wenn Sie am richtigen Ort sind, sollten Sie ein Verzeichnis namens EFI sehen. Geben Sie cd EFI und dann dir ein, um die Unterverzeichnisse in EFI aufzulisten.
- Geben Sie rmdir /S ubuntu ein, um das Ubuntu-Bootverzeichnis zu löschen