Meine Lautsprecher (intern) machen ein lautes Brummen, wenn ich die Lautstärke auf über 90 % einstelle

Meine Lautsprecher (intern) machen ein lautes Brummen, wenn ich die Lautstärke auf über 90 % einstelle

Hier ist das Geräusch, das es macht. Ich bin nicht sicher, ob es hilft:ONEDRIVE-DOWNLOAD-LINK,CLYP-LINK

Es handelt sich um einen internen Subwoofer. Hier sind die Details:

GERÄT, TREIBER UND WI

Sofortiger Gerätepfad: HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0256&SUBSYS_102807E1

Betriebssystem: Windows 10 (x64) Build 17115.rs4_release.180302-1642 (Insider Build)

Installierte Treiberversion: 6.0.1.8142

Bitte helfen Sie mir, ich mache mir Sorgen um meinen Laptop

Antwort1

Was Sie hören, ist (mit ziemlicher Sicherheit) einAudio-Feedbackschleifeirgendeiner Art. Tongeräte, einschließlich Soundkarten, Lautsprecher und Mikrofone, können so interagieren, dass die Stärke eines kleinen Eingangssignals zu immer stärker werdendem Rauschen ansteigt. Interne Lautsprecher können hierfür besonders anfällig sein.

Microsoft hat einigeTippsauf die Reduzierung der Rückkopplungsgefahr, aber der Kernpunkt ist, das Sound Panel für dieAufzeichnung(klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste und wählen SieAufzeichnung) Und:

  • Verwenden Sie dieEigenschaften Taste für Ihr Mikrofon, um die Mikrofonverstärkung unter demEbenen(senken Sie sie ab).

  • Aktivieren Sie alle Optionen zur Rauschunterdrückung oder akustischen Echounterdrückung für das Mikrofon unterVerbesserungenTab.

Beachten Sie, dass in bestimmten Fällen die Deaktivierung der Lautsprecherverbesserungen (unter demWiedergabeRegisterkarte, auch unter demEigenschaften->Verbesserungen) kann auch bei der Lösung einiger Probleme helfen. Eine kleine Einschränkung: Diese Optionen sind hardware-/softwarespezifisch, daher sind sie für Sie möglicherweise nicht verfügbar.

Probleme können auch durch die Verwendung bestimmter Audiosoftware verursacht werden. Bezüglich der Unterschiede in der Audioverarbeitung beachten SieKühnheitUndSprachmeeter Bananazum Beispiel. Bei Audacity wird eingehender Ton während der Aufnahme stummgeschaltet, bei Voicemeeter hingegen nicht. Das bedeutet, dass ich bei Voicemeeter bei einer Lautstärke über 20 % eine Audiorückmeldung erhalte, wenn ich mein internes Mikrofon und meine Lautsprecher gleichzeitig verwende.

Sie können auch versuchen, ein externes Mikrofon einfach weiter von Ihrem PC weg zu bewegen. Wenn es sich jedoch um eine interne Interaktion mit der Soundkarte handelt, hilft dies möglicherweise nicht. Für interne Mikrofone ist dies ebenfalls keine Option.

Und zu guter Letzt: Wenn alles andere fehlschlägt … Halten Sie die Lautstärke einfach unter 90 %.

Antwort2

Sie haben nicht erwähnt, ob das Problem bei beiden Lautsprechern auftritt, was ein wichtiger Hinweis ist. Ich werde hier posten, was ich woanders gepostet habe. Ich habe ein Acer Aspire und ein Lautsprecher brummte. Ich öffnete das Gehäuse, um die Batterie aus einem anderen Grund abzuklemmen, und fand ein winziges Stück Stahlfeilspäne, das magnetisch an der Membran klebte. Nachdem ich es wieder geschlossen hatte, brummte der Lautsprecher immer noch und so nahm ich richtig an, dass eine weitere Feile an der Membran klebte. Ich habe es vollständig repariert, indem ich einen starken Permanentmagneten über die Lautsprecheröffnung geführt habe. Die Öffnungen an diesem Gerät zeigen schräg nach unten und können daher mit den Lautsprechermagneten leicht ferromagnetische Partikel durch die Gitter aufnehmen.

verwandte Informationen