
Ich verwende einen Ubuntu 17.10-Server für meine Spieleserver, da dies die einzige Plattform ist, auf der Steam von Valve unterstützt wird. Es handelt sich um eine neue Ubuntu 17.10-Installation ohne größere Änderungen in der Installation.
Ich habe eine statische IP-Adresse festgelegt, /etc/network/interfaces
aber meine Karte erhält auch immer eine DHCP-Adresse. Der Server hat also im Grunde meine statische IP 192.168.1.13
und eine DHCP-Adresse 192.168.1.226
.
Aber wie kann ich verhindern, dass der DHCP-Client eine per DHCP zugewiesene IP-Adresse erhält?
Meine Netzwerkschnittstelle zeigt:
auto ens18
iface ens18 inet static
address 192.168.1.13
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1
dns-nameservers 192.168.1.1
Antwort1
Die Netzwerkfunktionen wurden in Ubuntu 17.10 geändert, sodass das Hinzufügen von etwas /etc/network/interfaces
nichts ändert. Es verwendet jetztNetplan.
So deaktivieren Sie DHCP und legen eine statische IP fest:
Finden Sie zunächst heraus, wie Ihre Netzwerkschnittstelle heißt, führen Siels /sys/class/net
Die Ausgabe wird wahrscheinlich in etwa so aussehen enp6s0 lo
.
lo
ist die Loopback-Schnittstelle und somit enp6s0
(in diesem Beispiel) auch Ihre Netzwerkschnittstelle.
Erstellen Sie eine neue Konfigurationsdatei innerhalb von /etc/netplan
z.Bsudo nano /etc/netplan/02-netcfg.yaml
Geben Sie Folgendes ein, um eine statische IP zu konfigurieren, 192.168.1.13
wobei enp6s0
der Name Ihrer Netzwerkschnittstelle ist.
network:
version: 2
renderer: networkd
ethernets:
enp6s0:
addresses: [192.168.1.13/24]
dhcp4: no
gateway4: 192.168.1.1
Führen Sie dann die folgenden beiden Befehle aus:
sudo netplan generate
sudo netplan apply
Antwort2
Wenn Sie Ubuntu 20.04 auf einem RaspberryPI verwenden, cloud-init
ist der Übeltäter, wie aus der Datei ersichtlich ist/etc/netplan/50-cloud-init.yaml
Löschen Sie einfach die Datei oder kommentieren Sie die betreffenden Zeilen aus.