%20zuzuweisen%20und%20somit%20DVFS%20pro%20logischem%20Prozessor%20desselben%20Hosts%20zu%20haben%3F.png)
Ich habe mich gefragt, ob das folgende Szenario mit aktuellen Virtualisierungstechnologien wie Xen und VMware möglich ist: - Ein physischer Host mit 1 CPU mit 8 Kernen, 2 logischen Prozessoren (Threads) pro Kern (Hyperthreating aktiviert) wird virtualisiert, sodass 16 virtuelle Maschinen (VMs) mit jeweils einer vCPU entstehen.
Ist es für jede VM möglich, P-States für ihre vCPU festzulegen (die maximale Frequenz ist natürlich die des physischen Prozessors – und damit die des Kerns und damit die des logischen Prozessors), unabhängig von den anderen VMs, auch wenn sie auf derselben physischen Maschine gehostet werden?
Mit anderen Worten: Unterstützen aktuelle Virtualisierungstechnologien DVFS pro vCPU (mit unterschiedlichen P-States pro vCPU), wobei alle vCPUs auf demselben Host bereitgestellt werden?
Können wir beispielsweise die Frequenz der vCPU von VM1 von 1,5 GHz auf 1 GHz reduzieren, die anderen 15 VMs aber weiterhin mit 1,5 GHz laufen lassen, wobei 1,5 GHz die maximale Frequenz des physischen Prozessors (und damit des Kerns und damit des logischen Prozessors) ist?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir die obige Frage beantworten könnten, da ich schon eine ganze Weile im Internet gesucht habe und keine klare Antwort finden konnte.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit.