
Mein Computer friert ein (er zeigt 100 % Festplattennutzung für das Startlaufwerk an), also habe ich versucht, ihn neu zu starten. Jetzt kommt er nicht über den Flash-Bildschirm des Motherboards hinaus. Wenn ich dort warte, erscheint irgendwann ein Bildschirm mit nur einem blinkenden Unterstrich. Im UEFI-Setup-Dienstprogramm wird das Laufwerk als SATA3__0 aufgeführt. Ich bin mir nicht sicher, wie ich hier weitermachen soll.
Hardware-
Boot-Laufwerk: Samsung 840 Pro SSD
Ich habe 3 weitere Speicherlaufwerke (2 HDD und 1 SSD) angeschlossen.
Das Motherboard ist ein ASRock Z87 Extreme 4.
Windows 10
Beim Booten mit Tails OS auf einem Flash-Laufwerk zeigt das Festplatten-Dienstprogramm die beiden SSDs an, aber nur eine der HDDs. Ich bin nicht sicher, ob das damit zusammenhängt.
Antwort1
Da Sie den Test zum Booten vom USB-Stick erfolgreich durchgeführt haben, haben Sie bestätigt, dass das Problem bei mindestens einem der Laufwerke (HDD oder SSD) liegt.
Was passiert, wenn Sie alle Laufwerke außer dem Startlaufwerk trennen? Wenn das funktioniert, haben Sie bestätigt, dass das Problem bei einem anderen Laufwerk liegt oder dass das Netzteil die Belastung aller vier Laufwerke nicht bewältigen kann.
Schließen Sie sie nacheinander an, um den Übeltäter zu finden. Wenn das Problem durch eine Festplatte verursacht wird,Sie können versuchen, Daten wiederherzustellen, wenn Sie kein aktuelles Backup haben, ist die Situation allerdings nicht rosig, da das Laufwerk nicht einmal im Festplattendienstprogramm angezeigt wird. Am besten wäre es, es auszutauschen, wenn Sie den zusätzlichen Speicherplatz benötigen, vielleicht durch ein externes Laufwerk mit eigener Stromversorgung, um die Belastung des internen Laufwerks zu vermeiden.