Wie umgehe ich die in die Autoplay-Funktion von YouTube integrierte Anti-AFK-Funktion?

Wie umgehe ich die in die Autoplay-Funktion von YouTube integrierte Anti-AFK-Funktion?

Ich möchte ASMR-Videos hören können, während ich einschlafe, und sie auch noch abspielen, wenn ich aufwache, aber es scheint, als hätte YouTube eine Art Anti-AFK-Maßnahme, um zu verhindern, dass die automatische Wiedergabe tatsächlich automatisch abgespielt wird. Was wirklich frustrierend ist, ist, dass mein Google-Fu mich völlig im Stich lässt, weil die Suchergebnisse überwiegend Ergebnisse dazu liefern, wie manausAutoplay, wie Sie sich vorstellen können.

Um ihr Anti-AFK zu umgehen, fallen mir zwei mögliche Strategien ein.

Eine Möglichkeit besteht darin, ein Anti-Anti-AFK-Autohotkey- (oder Autoit-)Skript zu verwenden, das normalerweise für Spiele verwendet wird, und es so umzufunktionieren, dass die Software von YouTube denkt, ich sei nicht AFK. Ich habe versucht, ein Skript zu schreiben, das alle 5 oder 6 Sekunden Esc drückt, aber das hat nicht funktioniert. Ich könnte versuchen, es weiter zu modifizieren, bis ich eine Eingabe finde, die YouTube erkennt, aber ich könnte es eigentlich nur einmal pro Tag versuchen, da ich nur im Schlaf zuverlässig lange genug AFK bin, damit ein ASMR-Video zu Ende ist.

Die zweite Idee ist, mich nicht einmal auf die automatische Wiedergabe von YouTube zu verlassen, sondern meine eigene automatische Wiedergabe zu erstellen. Schreiben Sie ein Userscript, das den Endbildschirm des YouTube-Players erkennt und mit diesem als Auslöser den Link zum Video oben in der Liste der vorgeschlagenen Videos auf der rechten Seite des Bildschirms lädt. Ich bin leider nicht so vertraut mit dem Schreiben von Userscripts.

Antwort1

Ich persönlich hatte damit noch nie ein Problem. Ich habe den Mediencomputer tagelang laufen lassen, ohne zu merken, dass YouTube noch eingeschaltet war, und am Ende landete ich bei ganz anderen Videos oder in einer Schleife.

Solange Sie ganz nach oben gescrollt sind, sollte die automatische Wiedergabe grundsätzlich erfolgen. Wenn Sie nach unten zu den Kommentaren gescrollt sind, wird die automatische Wiedergabe gestoppt.

Alternativ können Sie eine Playlist mit allen Videos erstellen, die Sie im Voraus abspielen möchten. Auf diese Weise sind Sie nicht auf die Autoplay-Funktion angewiesen und es wird einfach die Playlist durchgegangen.

verwandte Informationen