
date
Unter Linux können Datum, Uhrzeit und Zeitzone ganz einfach mit dem Befehl ausgegeben werden
[user@linux ~]$ date
Sun Mar 10 11:51:55 -04 2018
[user@linux ~]$
-4
vor, nach der Uhrzeit und vor dem Jahr steht für die Zeitzone (-4).
Dies ist in Python ….
[user@linux ~]$ python
Python 2.7.5 (default, May 3 2017, 07:55:04)
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>>
>>> import time
>>> print (time.strftime("\n Date: %d %B %Y, %H:%M:%S %Z\n"))
Date: 11 March 2018, 00:05:50 EST
>>>
Ich habe mich gefragt, wie man dasselbe unter Windows mit nativen Windows-Befehlen erreichen kann.
echo %date%-%time%
Der Befehl kann nur Tag, Datum und Uhrzeit erzeugen. Die Zeitzone ist jedoch nicht vorhanden.
C:\> echo %date%-%time%
Sun 03/10/2018-11:56:05.31
C:\>
Ich erwarte so etwas.
C:\> <some windows command>
Sun Mar 10 11:51:55 -04 2018
C:\>
oder
C:\> <some windows command>
Date: 11 March 2018, 00:05:50 EST
C:\>
Antwort1
Damit können Sie sich das aktuelle Datum, die Uhrzeit und die Zeitzone ausgeben lassen:
echo %date% %time% & tzutil /g
Oder wenn Sie sie in einer einzigen Zeile ausgeben möchten:
for /f "tokens=*" %i in ('tzutil /g') do echo %date% %time% %i
Beachten Sie, dass Sie %i
es ändern müssen %%i
, wenn Sie sie in eine Batchdatei einfügen möchten.