
Gibt es eine Möglichkeit, in Windows 10 in das erweiterte Startmenü zu booten? Ich habe ein bisschen recherchiert und auf einigen Websites steht, dass Windows nach 3 fehlgeschlagenen Bootvorgängen automatisch in dieses Menü bootet. Bei mir funktioniert das jedoch nicht.
Auf einigen Websites hieß es auch, dass je nach Laptop-Hersteller das Drücken von F8 oder Umschalt + F8 oder F11 beim Begrüßungsbildschirm funktionieren sollte. Auch das hat nicht geholfen.
Der Bildschirm mit den erweiterten Startoptionen als Referenz:
Antwort1
Erstellen Sie einfach eine neue Verknüpfung mit:
shutdown.exe/r /o /f /t 0
shutdown /?
/r Full shutdown and restart the computer
/o Go to the advanced boot options menu and restart the computer.
/f Force running applications to close without forewarning users.
/fw Combine with a shutdown option to cause the next boot to go to the firmware ui.
/t xxx Set the time-out period before shutdown to xxx seconds.
Aktualisieren:
OP erwähnte, dass sein Laptop abstürzt und nicht einmal booten kann, also ist die ursprüngliche Frage irreführend.
In diesem Fall wäre diese Antwort passender:
Man muss einfach dranbleiben.
Da es sich um einen Laptop handelt, ist es schwieriger, da es keinen Reset-Knopf gibt.
Nach dem Einschalten muss man den Knopf gedrückt halten, bis das Gerät herunterfährt.
Das muss man dreimal machen, und das Timing ist entscheidend.
Wenn das immer noch nicht funktioniert, sollten Sie in Ihrem Laptophandbuch nachsehen und herausfinden, mit welcher Taste Sie zum BIOS/UEFI-Setup gelangen. Drücken Sie diese Taste dann, sobald Sie den Netzschalter drücken. Deaktivieren Sie im BIOS/UEFI alle Fast Boot-Optionen.
Eine andere Lösung wäre, eine externe Tastatur anzuschließen – das ist normalerweise zuverlässiger.
Und schließlich kann auch das Anschließen eines bootfähigen Geräts wie einer DVD oder eines USB-Sticks die Schleife unterbrechen. Es gibt wahrscheinlich auch einen Hotkey zum Starten eines Startmenüs, beispielsweise ESC, F1, F2, F8, F11, F12.