Unerklärliche hohe CPU-Auslastung des Systems unter Win10

Unerklärliche hohe CPU-Auslastung des Systems unter Win10

Ich habe eine Windows 10-Workstation, auf der die CPU-Auslastung plötzlich ohne Grund drastisch angestiegen ist. Die Basis-CPU-Auslastung ist viel höher als sie im technischen Leerlauf sein sollte, und es treten in zufälligen Abständen Spitzen auf, die dazu führen, dass die CPU auf 100 % geht und dann nicht mehr funktioniert. Im abgesicherten Modus zeigt sich keines dieser Verhalten. Eine Neuinstallation des Betriebssystems war nicht die Lösung. Das Ereignisprotokoll wird vom entsprechenden Dienst mit Hardwarefehlerwarnungen überflutet (passiert nicht im abgesicherten Modus). Die Maschine funktionierte vorher einwandfrei und auch einige Minuten nach der Neuinstallation von Windows einwandfrei. Das Addieren der Prozentsätze im Task-Manager/Ressourcenmonitor ergibt nicht denselben Betrag wie der angezeigte Gesamtbetrag.

Irgendwelche Ideen, was die Ursache sein könnte?

Antwort1

  1. Drücken Sie Alt-Strg-Entf und öffnen SieTaskmanager.
  2. Klicken Sie unten auf „Weitere Details“. Hier werden Ihnen alle Programme und Dienste angezeigt, die Ihre CPU beanspruchen.
  3. Klicken Sie auf die Spalte „CPU“, um alle Programme von der niedrigsten bis zur höchsten CPU-Auslastung zu sortieren. So können Sie das problematische Programm identifizieren, wenn es Spitzenwerte aufweist, da es ganz oben in der Liste aufblinkt.
  4. Schließen/deinstallieren/ändern Sie das Programm, das die gesamte CPU-Auslastung verursacht. Wenn es sich um ein beliebiges Programm handelt, googeln Sie es oder teilen Sie uns den Namen des Programms mit.

verwandte Informationen