Beim Export für PDF/A entsteht ein PDF in niedriger Qualität

Beim Export für PDF/A entsteht ein PDF in niedriger Qualität

Ich habe eine in Word geschriebene Abschlussarbeit mit einigen Abbildungen. Ich musste sie in Word schreiben, aber am Ende habe ich es geschafft, mit den Abbildungen klarzukommen. Ich habe sie zum Drucken in PDF exportiert und sie sieht auf dem Bildschirm und im Druck gut aus. Allerdings muss ich zusätzlich zu einigen Druckkopien das PDF hochladen und ich habe gerade eine PDF/A-kompatible Datei gelernt. Wenn ich alles unverändert lasse, außer die Schaltfläche PDF/A auszuwählen, beginnen die Probleme:

  1. Die Bildauflösung für Bitmaps sinkt drastisch; die Bilder sehen schrecklich aus (aber nach der Rückkehr zum „Normalzustand“ (d. h. nicht PDF/A-kompatibel) wieder in Ordnung). Ich folgtediesedrei Vorschläge, ohne wirkliche Verbesserung.

  2. In zusammengesetzten Figuren mit Textboxen, die um einen anderen Winkel als 0° gedreht sind, kippen sie auf 0° zurück. (Ein Workaround, den ich (zufällig) für 90°-Texte gefunden habe: Drehen Sie die Box nicht, sondern verwenden SieTextrichtungstattdessen.)

  3. Eine Figur wurde fast komplett schwarz (also höchstwahrscheinlich Komplementärfarben). Das konnte ich erst lösen, nachdem ich sie gelöscht und wieder eingefügt hatte.

Zum Schreiben und Erstellen der PDF/As verwende ich Word 2016 unter Windows 10. Acrobat habe ich nicht.

Ich habe drei Methoden getestet, die das Problem (insbesondere Problem 1) nicht lösen:

  • Exportieren → PDF/A:oben beschriebenes Problem.
  • Speichern unter → PDF/A:dieselben Zahlen mit niedriger Auflösung.
  • Als PDF drucken:behält keine Hyperlinks bei.

Antwort1

Schließlich stellte sich heraus, dass - nach einigem Herumprobieren mit kleineren Kompatibilitätsproblemen - das Öffnen in Libre und das Erstellen des PDFs aus Libre das Problem löste. Das bedeutet, dass die Kompatibilitätsprobleme bei Libre im Gegensatz zu Microsoft/PDF tatsächlich geringfügig sind...

Antwort2

Die erste Frage ist, wer verlangt, dass es in Word geschrieben wird, die Schule oder der Professor? Wenn es der Professor ist, könnten Sie um Erlaubnis bitten, etwas anderes zu verwenden. Je nach Persönlichkeit des Professors erhalten Sie möglicherweise ein Ja.

Andernfalls besteht das Hauptproblem darin, dass die VERLUSTFREIE Konvertierung von PDF in PDF/A tatsächlich schwieriger ist, als sie sein sollte. Acrobat 9+ kann dies. Vielleicht hat die Schule oder jemand in der Schule eine Kopie und Sie können diese für die Konvertierung verwenden.

Sie können auch Libreoffice ausprobieren. Libreoffice kann Word-Dateien lesen, aber seien Sie gewarnt, es macht manchmal Fehler. Ich sehe manchmal um 180 Grad gedrehte Bilder. Daher sind bei dieser Methode vor dem Exportieren möglicherweise einige Korrekturen erforderlich.

Es gibt auchGhostscriptdas eine PDF-Datei in PDF/A konvertieren kann, obwohl dies wahrscheinlich die schwierigste Option ist.

Und schließlich: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einige Online-Konvertierungsprogramm verwenden. Einer Studie zufolge, die ich gesehen habe (und die ich nicht finden kann), enthielten etwa 25 % der getesteten Programme eingebettete Malware.

verwandte Informationen