
Ich habe einDrobo 5Nfür die Verwendung als Dateiserver. Es ist großartig, weil es sehr klein ist und ich weder eine Tastatur noch einen Monitor brauche, um es zu verwenden. Ich kann das Gerät vollständig von einem anderen Laptop aus installieren/zurücksetzen/verwalten.
Jetzt suche ich nach einem Heimserver, der mehr kann als nur Dateien bereitstellen. Ich kann mit einemSynology 1517+die auch keine zusätzliche Hardware benötigt und mehr Funktionalität hat. Aber diese Funktionalität ist begrenzt durch das, wasDSMbietet an.
Ich kann auch ein DIY-NAS verwenden. Ich würde im Grunde einen Computer in einem Gehäuse bauen, in dem viele Festplatten Platz haben. Ich kann dann jede beliebige Software installieren, aber dafür brauche ich einen Monitor und eine Tastatur für die Installation und muss den Monitor und die Tastatur immer in der Nähe haben, falls etwas schiefgeht, und das möchte ich vermeiden. Ich setze hier auf Minimalismus.
Gibt es eine Möglichkeit, ein DIY-NAS zu bauen mitNurder Computer und kein angeschlossener Monitor und keine Tastatur? AKVM-over-IP-Gerätkönnte funktionieren, scheint aber teuer zu sein. Irgendwelche anderen Optionen?
Antwort1
Die einzige wirkliche Voraussetzung besteht darin, dass das BIOS den Headless-Betrieb (ohne angeschlossenen Monitor) unterstützt und keine Stoppfehler bei Tastatur-/Mausfehlern generiert (es kann eine fehlende Tastatur melden, Sie möchten aber, dass der Bootvorgang auch bei fehlender Tastatur fortgesetzt wird).
Dies wird zwar nicht von jedem BIOS unterstützt, jedoch von den meisten Desktop-BIOS.
Für die Ersteinrichtung benötigen Sie Tastatur, Maus und Monitor. Bei den meisten NAS-spezifischen Betriebssystemen müssen auf dem System jedoch eigentlich nur der ursprüngliche Startvorgang und die ersten Schritte ausgeführt werden. Alles Weitere wird über eine Weboberfläche erledigt.