Der Netgear Nighthawk R6700v2-Router kann über ein Comcast/Xfinity-Kabelmodem keine Verbindung zum Internet herstellen

Der Netgear Nighthawk R6700v2-Router kann über ein Comcast/Xfinity-Kabelmodem keine Verbindung zum Internet herstellen

Hinweis: Ich stelle diese selbst beantwortete Frage in der Hoffnung, dass sie anderen ähnliche Probleme erspart. Ich weiß nicht, welche anderen Netgear-Routermodelle betroffen sind.

Voraussetzungen:

  • Das Comcast/Xfinity-Kabelmodem selbst verfügt über eine Internetverbindung (überprüfbar über eine Ethernet-Direktverbindung zu einem Computer) und - wenn das Modem nicht nur ein Modem ist, sondern auch über einen integrierten WLAN-Router (Residential Gateway) verfügt - muss es inBrückenmodus.

  • Das Kabelmodem wurde aus- und wieder eingeschaltet und hatte genügend Zeit, online zu gehen, bevor Sie den Router per Ethernet-Kabel daran angeschlossen haben. Wenn Sie Zweifel haben, schalten Sie beide Geräte aus und wieder ein und schließen Sie den Router erst wieder an, wenn das Kabelmodem wieder online ist.

Symptome:

  • DerRouter schafft es nie, über das Kabelmodem eine Verbindung zum Internet herzustellen- die Internet-Konnektivitäts-LED am Gerät leuchtet weiterhinorange(Weiß zeigt eine bestehende Verbindung an)

  • Die webbasierte Administrationsanwendung des Routers unterhttp://192.168.1.1versucht eine Verbindung herzustellen, schlägt fehl, bietet an, es erneut zu versuchen und schlägt weiterhin fehl.

Antwort1

Vermutlich, DieautomatisiertSetup schlägt fehl, weilDer Router übermittelt unerwartet ein Kontonamenfeld mit der Modellnummer des Routersbeim Versuch, sich beim WAN von Comcast zu registrieren.

Die Problemumgehung besteht darin,Konfigurieren Sie die Verbindungmanuell:

  • Verbinden Sie sich mit der webbasierten Administrationsanwendung des Routers unterhttp://192.168.1.1

    • Wenn die Seite zuvor geöffnet war, aktualisieren Sie sie.
  • Dadurch wird ein automatischer Installationsversuch ausgelöst. Warten Sie, bis dieser fehlschlägt.

  • Wählen Sie im Fehlerfall die Option „Ich möchte es selbst einrichten“ (oder eine ähnliche Formulierung).

  • Auf der Seite für die manuelle Konfiguration:

    • Löschen Sie das Feld „Kontoname (falls erforderlich)“(das Passwortfeld sollte sowieso leer sein).
    • Stellen Sie alle anderen Optionen entweder auf „Dynamisch“ (IP-Adresse) oder „Automatisch“ (DNS-Serveradressen, MAC-Adresse) ein.
    • Klicken Sie auf „Übernehmen“. Nach etwa einer Minute sollte die Verbindung erfolgreich hergestellt sein: Eine neue Seite sollte Sie darüber informieren und die LED des Routers sollte weiß leuchten.

verwandte Informationen