Wie kann ich nachweisen, dass und um wie viel die installierte Antiviren-/Sicherheitslösung meinen PC verlangsamt?

Wie kann ich nachweisen, dass und um wie viel die installierte Antiviren-/Sicherheitslösung meinen PC verlangsamt?

Ich habe einen Windows 7-Laptop bei der Arbeit und einen Windows 7-Desktop-Computer zu Hause mit ähnlichen Spezifikationen.

Zu Hause habe ich überhaupt keine Antivirensoftware laufen und der Rechner ist superschnell.

Bei der Arbeit gibt es ein McAfee-Symbol in der Symbolleiste (wenn Sie darauf klicken, wird unter „Info“ „McAfee Agent/Endpoint Encryption/EEGO“ angezeigt).

Bei der Arbeit kommt es häufig zu Verzögerungen ... beim Hochfahren, beim Durchsuchen von Websites, beim Starten von Anwendungen und insbesondere beim Lesen/Schreiben von Dateien.

Ich nehme an, dass die Verlangsamung entweder an McAfee auf meinem Arbeits-PC oder möglicherweise an einer Verzögerung im Unternehmensnetzwerk liegt.

Ich habe den IT-Leuten gesagt, dass ich glaube, dass McAfee die Leistung des PCs beeinträchtigt. Sie sagen, es sei in Ordnung, so schnell läuft der PC eben und es gebe wahrscheinlich eine Netzwerkverzögerung.

FRAGE:

Gibt es ein Tool (außer dem Task-Manager von Windows 7), mit dem ich nachweisen kann, dass das Betriebssystem McAfee in alle seine IO-Aufgaben einbezieht?

Gibt es alternativ eine Möglichkeit für mich herauszufinden, ob die Verlangsamung tatsächlich am Netzwerk liegt? (Was für mich keinen Sinn ergibt, da etwas so Einfaches wie das Kopieren oder ZIP-Komprimieren großer Dateien wahnsinnig langsam ist.)

Antwort1

Sie müssen nichts ausführen. Ich kann Ihnen sagen, dass die Netzwerksicherheitssoftware die Dinge tatsächlich verlangsamt. Das liegt nicht daran, dass die Arbeitscomputer schlecht konfiguriert sind, sondern daran, dass Ihr Computer für den Heimgebrauch konfiguriert ist und ihrer nicht.

Genauer gesagt: Sie haben überhaupt keine Anti-Malware-Suite. Das bedeutet, dass die regelmäßigen Echtzeit-Scans Ihrer laufenden Programme und Festplatten, die Speicher und HDD-Lesezyklen beanspruchen, nicht stattfinden. Programme werden bei der Ausführung nicht abgefangen und mit eingeschränkten Berechtigungen in einer Sandbox ausgeführt, bevor sie in die reale Nutzung überführt werden. Der Netzwerkverkehr wird nicht beim Ein- und Ausgehen gescannt, und zu Hause gibt es keine leistungsstarke Firewall, die von Ihrem Router aus ihre eigenen Sicherheitsaufgaben durchführt. Unternehmensumgebungen verfügen über all diese Dinge und verwalten sie normalerweise über einen zentralen Server, der die Netzwerkgeschwindigkeit beeinflusst. Sie müssen das tun, da sie für den Missbrauch ihrer Netzwerke rechtlich haftbar gemacht werden können und eine ganze Reihe von Dingen schützen müssen, um ihr Geschäft aufrechtzuerhalten.

Der Grund, warum Sie es bemerken und sich darum kümmern, ist, dass Sie an die ungeschützte Geschwindigkeit gewöhnt sind. Der Datenverkehr wird einfach akzeptiert, ausführbare Dateien werden ausgeführt, solange sie die Benutzerkontensteuerung passieren, und RAM- und Festplattenlesezyklen werden nicht verwendet, um die „Schutzschilde“ aufrecht zu erhalten. Leider ist das Internet, wie viele Dinge im Leben, etwas, das Sie irgendwann erwischt, wenn Sie es lange genug ungeschützt verwenden, und Sie werden sich etwas Unerwartetes einfangen. Vielleicht ist es Ihnen bereits passiert, aber Sie bemerken es nicht, weil es nur Kopien Ihrer Tastatureingaben ausspuckt oder Ihr Webverhalten überwacht und nichts unternimmt, um Ihren Computer zu sabotieren. Ihr erstes Anzeichen dafür, dass es passiert sein könnte, könnten unerwartete Belastungen auf Ihrem Kontoauszug oder eine Kreditauskunft sein, die ein Konto ausweist, das Sie nicht eröffnet haben.

McAfee ist nicht das beste Programm auf dem Markt und ja, es ist langsamer als einige der Alternativen, aber da es an fast jeder I/O-Aufgabe Ihres Computers beteiligt ist, erledigt es seine Aufgabe wie vorgesehen. Ich persönlich verwende Avast!, das dies für den Heimgebrauch tut.

Ich weiß, dass der Geschwindigkeitsunterschied ärgerlich sein kann, aber die Realität ist, dass die Geschwindigkeitsabnahme bei der Arbeit nicht darauf zurückzuführen ist, dass die Systeme aufgrund der Netzwerksicherheit zu langsam sind. Es liegt daran, dass Ihr Computer zu Hause für das, was er ist, zu schnell ist, weil er keine Netzwerksicherheit hat. Die Geschwindigkeit des Arbeitscomputers ändert sich nicht, aber das ist der Preis für die Sicherheit.

Nebenbei bemerkt, jede Firmensuite wird immer noch etwas langsamer laufen als eine private. Das liegt daran, dass es viel mehr Datenübertragungspunkte gibt und die Sicherheit standardmäßig normalerweise strenger ist. Kleine Netzwerkprobleme können die Leistung der Arbeitsstation tatsächlich verlangsamen. Dies gilt noch mehr, wenn es sich um einen Arbeitscomputer handelt, der für den Einsatz außerhalb der Einrichtung ausgegeben wurde.

verwandte Informationen