![Meine 2 Computer in derselben Domäne mit derselben Benutzer-ID können sich nicht gegenseitig anpingen](https://rvso.com/image/1557207/Meine%202%20Computer%20in%20derselben%20Dom%C3%A4ne%20mit%20derselben%20Benutzer-ID%20k%C3%B6nnen%20sich%20nicht%20gegenseitig%20anpingen.png)
Ich habe einen Desktop-Computer mit dem NamenCC-PC. Sein Betriebssystem ist Windows 7 Professional Service Pack 1 64-bit
. Es ist ein Mitglied der Domäne, deren Name istABC.LOKALDer vollständige Computername lautet alsoCC-PC.ABC.LOCAL. Die Verbindung mit dem Internet erfolgt drahtlos über den Router NETGEAR Nighthawk R7000.
Ich habe auch einen Laptop-Computer mit dem NamenCC-HP. Sein Betriebssystem ist Windows 7 Professional Service Pack 1 64-bit
. Es ist auch ein Mitglied derselben Domäne, deren Name istABC.LOKALDer vollständige Computername lautet alsoCC-HP.ABC.LOCAL. Die Verbindung mit dem Internet erfolgt drahtlos über denselben Router, den NETGEAR Nighthawk R7000.
DomainABC.LOKALhat einen BenutzerAbonnieren. Ich benutzeABC\chumboChappatiBenutzername zur Anmeldung am Desktop und Laptop.
Sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Laptop stelle ich nach der Anmeldung SonicWALL NetExtender
eine Verbindung zu einem Server her. Ich verwende für Desktop und Laptop dieselben Anmeldeinformationen:
- Server:www.def.ghi.com
- Nutzername:Abonnieren
- Passwort: *************
- Domain:abc.local
Für den Desktop-Computer SonicWALL NetExtender
wird die Client-IP als angezeigt192.168.58.134.
Für den Laptop-Computer SonicWALL NetExtender
wird die Client-IP als192.168.58.184.
Jetzt versuche ich vom Desktop-Computer aus, den Laptop anzupingen, indem ich ping 192.168.58.184
oder ping CC-HP
in die Eingabeaufforderung eingebe, aber ich erhalte die Fehlermeldung:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Auf ähnliche Weise versuche ich, vom Laptop aus einen Ping-Befehl an den Desktop-Computer zu senden, indem ich ping 192.168.58.134
oder ping CC-PC
in die Eingabeaufforderung eingebe, aber ich erhalte die folgende Fehlermeldung:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Was könnte der Grund sein? Wie kann ich dieses Problem lösen?
Ich habe nslookup ausprobiert.
Vom Desktop-Computer aus suche ich nach einem Laptop-Computer, indem ich nslookup CC-HP
in die Eingabeaufforderung „eingeben“ eingebe, und ich erhalte dieses Ergebnis:
- Server:xxyyzz.abc.lokal
- Adresse:192.168.38.26
- Name:CC-HP.ABC.LOCAL
- Adresse:192.168.58.184
Vom Laptop aus suche ich nach einem Desktop-Computer, indem ich nslookup CC-PC
in die Eingabeaufforderung „Desktop-Computer“ eingebe, und erhalte dieses Ergebnis:
- Server:xxyyzz.abc.lokal
- Adresse:192.168.38.26
- Name:CC-PC.ABC.LOCAL
- Adresse:192.168.58.134
Antwort1
Da sich beide Computer am selben Switch befinden (ein Teil Ihres Netgear IST ein Switch), handelt es sich hierbei nicht um ein Routing-Problem.
Beide sollten in der Lage sein, ICMP-Nachrichten direkt im lokalen Netzwerk auszutauschen.
Ich vermute, dass die Windows-Firewall beider PCs eingehende ICMP-Nachrichten blockiert (oder vielleicht eine von Ihnen installierte Antiviren- oder Sicherheitssoftware). Daher erhalten die Ping-Befehle nie eine Antwort.