vor kurzem habe ich mein MSI G31TM-P35-Motherboard gegen ein Gigabyte GA-G31M-ES2C ausgetauscht. Nach dem Wechsel wurde mein PC langsam und träge; längere Bootzeiten, verzögerte Animationen, lange Startzeiten für Anwendungen usw. Mir ist auch aufgefallen, dass der Taskmanager viele falsche Werte anzeigt. Wenn meine CPU beispielsweise auf 100 % ausgelastet ist, zeigt der Taskmanager nur etwa 80 % bei etwa 2,8 GHz an, obwohl ich eine 3-GHz-CPU habe.
Ich habe auch festgestellt, dass mein RAM nicht vollständig identifiziert werden kann, es heißt „4 GB Unbekannt“ statt „4 GB DRR2“ oder so ähnlich. Außerdem heißt es, mein RAM sei mit 800 MHz getaktet, obwohl er mit 667 MHz läuft (siehe Bild 2 unten).
Ich habe versucht:
-Neuinstallation von Windows 10 64bit -Installation aller neuen Treiber -Austausch einiger übrig gebliebener RAM-Sticks
PC-Spezifikationen:
Gigabyte GA-G31M-ES2C
Core 2 Duo E8400 3 GHz
4 GB DDR2 667 MHz PC5300U
Festplatte mit 320 GB
350-W-Netzteil
(GPU noch nicht installiert, iGPU wird verwendet)