
Gelegentlich gerät Chrome in Schwierigkeiten und stürzt ab. Neustart. Wiederherstellen. Ich habe etwa 20 Sekunden bis eine Minute und es stürzt erneut ab.
Normalerweise sehe ich 15 bis 100 Sekunden lang einen wirbelnden Wasserball, bevor er abstürzt.
Ich erhalte den üblichen Absturzbericht mit einer Ablaufverfolgung, der aber genauso gut auf Baskisch oder Navaho verfasst sein könnte.
Wiederherstellen funktioniert. Bringt alle meine Tabs zurück.
Beim Ausführen des Aktivitätsmonitors gibt es keinen Speicherdruck. Auch die zahlreichen Chrome-Helfer sehen nicht seltsam aus. Im Moment habe ich nach einer Runde davon 40 Tabs in drei Fenstern geöffnet, bei einer CPU-Auslastung von 4,4 %.
An diesem Punkt bleibt mir nur noch, meine „Eine Minute bis du stirbst“-Funktion zu nutzen, um einzelne Tabs zu schließen, beginnend mit dem aktuellsten. Da ich oft 3 Fenster mit jeweils 20 Tabs geöffnet habe, dauert das eine Weile.
Das Starten von Chrome mit allen deaktivierten Erweiterungen scheint keinen Unterschied zu machen.
Gibt es eine bessere Möglichkeit, herauszufinden, was Chrome stört?