
Ich verwende den SSH-Server mit VirtualBox
-ed Slackware 14.2
auf dem Host. Ich habe die Portweiterleitung Windows
eingerichtet und den Port als Host-Port konfiguriert.NAT networking
4191
Ich habe VBoxVmService
den Start-/Stoppvorgang der virtuellen Maschine so installiert und konfiguriert, dass er automatisiert wird. Das Problem ist, dass der Dienst zwar erfolgreich und automatisch beim Windows-Start gestartet wird (was ich mit dem überprüfen kann Task Manager
), die Netzwerkverbindung der virtuellen Maschine jedoch nicht richtig zu funktionieren scheint – es ist kein 4191
Port geöffnet (ich habe mit CurrPorts
der App nachgeprüft). Merkwürdigerweise funktioniert VmServiceControl
die Netzwerkverbindung wie erwartet, wenn ich den Dienst mit dem Tool stoppe und erneut starte – der Port 4191
ist geöffnet und ich kann eine Verbindung zum VM-SSH-Server herstellen.
Ich frage mich, warum die VM-Vernetzung beim Systemstart nicht funktioniert, ohne dass der VBoxVmService
Dienst manuell neu gestartet werden muss.
Antwort1
Dies könnte ein Problem (oder eher eine Funktion) der Windows-Firewall sein. Die VirtualBox-GUI fordert beim ersten Start zum Firewall-Zugriff auf, VBoxVmService
führt die VMs jedoch mit aus VBoxHeadless.exe
, das möglicherweise noch keinen Zugriff hat. Die Lösung fandHierC:\Program Files\Oracle\VirtualBox\VBoxHeadless.exe
war durch die Firewall zuzulassen .
Da Ihr Problem durch einen Neustart des Dienstes nach dem Booten behoben wird, haben Sie dies möglicherweise bereits getan.