
Ich habe eine kurze Frage zum in Windows 10 integrierten Software-RAID (0)-Tool. Ich habe ein Array aus 3 mechanischen (SATA III) Festplatten – es wird zur Datenverarbeitung verwendet, es befinden sich keine Systemdateien darauf. Ich möchte dieses Array auf einen neuen Windows 10-PC verschieben. Wenn ich die Laufwerke einfach an den neuen Computer anschließe, erkennt Windows sie dann als bereits vorhandenes Array? Oder muss ich damit rechnen, alle Daten zu verlieren? Was wäre hierfür die beste Vorgehensweise?
Danke!
EDIT: Gelöst. Falls jemand dasselbe Problem hatte – das Array wird von Windows 10 sofort erkannt, sobald es mit dem neuen Computer verbunden ist, es sind keine weiteren Konfigurationsschritte erforderlich.