
Vor Kurzem habe ich beschlossen, Kali Linux auf meinem Gerät zu installieren, indem ich Windows vollständig ersetzte. Ich habe einen bootfähigen Kali-USB-Stick erstellt und den Installationsvorgang gestartet. Da ich Windows nicht wollte, habe ich beschlossen, es vollständig zu löschen und Kali zu verwenden, aber dann hat mich die Internetverbindung im Stich gelassen und die Kali-Installation ist fehlgeschlagen.
Das Problem besteht nun darin, dass ich seit einigen Wochen keinen Internetzugang habe (ich verwende derzeit mobile Daten) und wenn ich mein System einschalte (ohne den bootfähigen USB-Stick), wird mir ein leerer Bildschirm angezeigt und ich sehe nur einen Unterstrich (_), der in der oberen linken Ecke blinkt.
Ich schätze, ich habe Windows und MBR gelöscht, was soll ich jetzt tun?
PS: Gibt es eine Möglichkeit, Kali ohne Internetverbindung zu installieren?
Antwort1
Es gibt viele Installationsprogramme für Linux-Distributionen, die alle erforderlichen Daten im Installationsmedium enthalten (Sie benötigen jedoch das Internet, um auf diese zuzugreifen).
- Laden Sie eine "vollständige" Installations-ISO der Distribution Ihrer Wahl herunter
- Erstellen Sie Installationsmedien mit Rufus, Universal USB Installer oder einem gleichwertigen Programm
- Booten Sie vom Installationsmedium und setzen Sie die Installation wie zuvor fort.
Wenn Sie absolut keine Internetverbindung haben, um das Installationsimage herunterzuladen, gibt es viele Dienste, die vorgefertigte Installationsmedien (CD/DVD/USB/usw.) verkaufen. Diese Methode ist aus verschiedenen Gründen (Kosten, Betrug, Sicherheit) definitiv nicht zu empfehlen.
Antwort2
Wenn Sie einen bootfähigen USB-Stick haben, würde ich vorschlagen, vorübergehend Kali zu booten. Sie sollten auch ohne Update installieren können. Aktualisieren Sie dann einfach, sobald das Betriebssystem läuft. Wenn Sie die Wiederherstellungspartition nicht gelöscht haben, können Sie Windows neu installieren und es dann erneut versuchen.