Warum benötigt mdadm Exim, Kyoto Cabinet, Maria DB, Python, MySQL?

Warum benötigt mdadm Exim, Kyoto Cabinet, Maria DB, Python, MySQL?

Ich war heute etwas überrascht, Folgendes auf einer Debian-Installation zu finden:

$ sudo apt-get install mdadm
...
The following NEW packages will be installed:
  exim4-base exim4-config exim4-daemon-light guile-2.0-libs libfribidi0
  libgc1c2 libgsasl7 libkyotocabinet16v5 libltdl7 liblzo2-2 libmailutils5
  libmariadbclient18 libntlm0 libpython2.7 libpython2.7-minimal
  libpython2.7-stdlib mailutils mailutils-common mdadm mysql-common psmisc
...
After this operation, 44.7 MB of additional disk space will be used.

Es gibt hier viele Abhängigkeiten, die nichts mit der Verwaltung eines RAID-Arrays zu tun zu haben scheinen. Ich sehe vielleicht eine sehr lose Abhängigkeit, eine E-Mail zu senden, wenn das RAID-Array ausfällt, aber darüber hinaus ergibt die obige Liste für mich keinen Sinn. Es sind 45 MB an Abhängigkeiten.

Was ist der Grund für diese Abhängigkeiten?

Antwort1

Keines der oben genannten Elemente, mit Ausnahme von exim4 (über default-mta), ist Teil des Abhängigkeitsbaums von mdadm.

Es ist jedoch Teil vonsmartmontoolsAbhängigkeitsbaum. Viele Daemons generieren selbst eine RFC x822-E-Mail-Nachricht und geben sie an /usr/sbin/sendmail weiter, aber das smartd_warning.shin smartmontools enthaltene Skript ist einfacher und führt nur den mailBefehl aus.

mailhat mehrere Quellen, darunterSchneckeUndbsd-mailx, aber standardmäßig installiert Debian es vom GNUMailutilsPaket.

  • Einige Mail/Mailx-Clients, darunter auch der vonMailutils, unterstützen den Zugriff auf Remote-POP3- und IMAP-Server (im Gegensatz zu lokalen Mail-Spools), und praktisch jeder moderne IMAP-Client erfordert eine SASL-Implementierung. Die von mailutils verwendete ist Cyrus SASL, das eineOptional„Serverseitiges“ Modul für die Berkeley DB-Kontospeicherung.
  • Mailutils umfasst POP3 und IMAPServerzusammen mit dem Client, und diese unterstützen das Speichern von Benutzerkonten in einer SQL-Datenbank. Debian hat diese Daemons in eigene Pakete aufgeteilt, wie es normalerweise gemacht wird, um viele Abhängigkeiten zu vermeiden – aber aus irgendeinem Grund sind die unnötigen Abhängigkeitenwaren nichtaus dem Hauptpaket entfernt. Es gibt eineDebian-Fehlerbericht.
  • Das maidagTool zum Filtern von E-Mails (ähnlich wie procmail) enthältPython- und Scheme-Skripting (Guile)Unterstützung. Auch hier scheint es, als wäre dies in ein separates Paket aufgeteilt worden, aber die Abhängigkeiten wurden nicht entfernt.

Untersucht mit:

  1. apt rdepends mailutils
  2. debtree smartmontools | dot -T png -o debtree.png

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen