
Ich habe eine Hitachi UltraStar 7K3000 gekauft, ein internes Laufwerk mit 3 TB. Es wurde nicht im Karton verkauft, sondern in einer Art Plastikverpackung, die verschlossen war. Hergestellt in Thailand, März 2012 – also 6 Jahre alt.
Wie kann ich den Zustand überprüfen und feststellen, ob es gebraucht und generalüberholt ist?
Was ich getan habe, bevor ich die Frage gestellt habe:
CrystalDiskInfozeigt an, dass es neu und unbenutzt ist (Null/niedrige Werte). Kann dieses Programm falsche Informationen liefern?
Windows 7chkdsk: auch ok.
Antwort1
Der zuverlässigste Weg ist die Betrachtung derSMART-Werte, und verwenden Sie dazu das Tool, das Sie für Ihre Plattform bevorzugen. Zu den SMART-Werten gehören Power_On_Hours
, die Ihnen sagen sollten, ob die Festplatte verwendet wird oder nicht. Sie können damit auch viel über den Zustand der Festplatte erfahren.
Das Herumspielen mit den SMART-Werten ist nicht unmöglich, aber schwierig und erfordert Insiderwissen über den Festplattencontroller, was normalerweise bedeutet, dass man bei dem Unternehmen arbeiten muss, das diese Festplatten herstellt.
Wenn ein Unternehmen diese Werte manipulieren kann, kann es auch alle anderen Spuren einer Aufarbeitung beseitigen. In diesem Fall ist es also ziemlich hoffnungslos, aber normalerweise wird nicht so viel Energie darauf verwendet, Kunden zu täuschen.
Ich weiß nicht, welche Art von Informationen CrystalDiskInfo anzeigt, und Sie haben es uns in der Frage nicht mitgeteilt, daher kann ich dazu nichts sagen.
Antwort2
Antwort3
Sie könnten auch versuchen, forensische Tools auf der Festplatte zu verwenden, um herauszufinden, ob sich darauf Inhalte befanden. So etwas wie Sleuthkit oder das Testdisk-Tool scheint ein guter Anfang zu sein. (Bearbeiten: Ich meinte das Testdisk-Tool, nicht das Datei-Tool, tut mir leid)
Antwort4
Sie können sich nicht auf die SMART-Daten verlassen, und um ehrlich zu sein, scheinen sie in diesem Fall falsch/manipuliert zu sein. Es ist üblich, SMART bei überholten Laufwerken zurückzusetzen. Mit spezieller Hardware ist dies auch in großen Mengen möglich.
Aber jeder kann SMART auf einem Hitachi-Laufwerk mit kostenlos verfügbaren Tools zurücksetzen.Entgegen der landläufigen Meinung ist das nicht kompliziert, sondern ganz einfach.
Da Hitachi-Technologie auch in anderen Marken zu finden ist, funktioniert sie möglicherweise auch bei Toshiba. Nach einem sicheren Löschen kann die Festplatte wie neu aussehen.
Ich weiß, dass es bei Seagate über den Terminalport und herstellerspezifische Befehle möglich ist, die über ein Standard-Terminalprogramm gesendet werden können.