So greifen Sie über DD-WRT auf einen überbrückten Drucker zu

So greifen Sie über DD-WRT auf einen überbrückten Drucker zu

Ich habe einen Brother-Drucker mit einem LAN-Anschluss auf der Rückseite. Ich habe einen TP-LINK WR841N-Router, auf dem ich gerade DD-WRT installiert habe, um den Drucker mit meinem Haupt-WLAN-Netzwerk zu verbinden. Hier sind die grundlegenden Konfigurationseinstellungen:

Primary Router:
 - 192.168.1.1

Secondary Router (DD-WRT):
 - 192.168.2.1
 - Setup in client mode according to https://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Client_Mode_Wireless

Printer (Brother DCP-7065N)
 - Connected to Secondary Router
 - IP Address set to 192.168.2.110

Ich habe bestätigt, dass die Bridge funktioniert. Als mein Laptop über ein LAN-Kabel mit dem sekundären Router verbunden war, funktionierte die Internetverbindung, sodass ich weiß, dass eine Verbindung zum primären Router hergestellt wurde.

Jetzt habe ich den Drucker jedoch an den sekundären Router angeschlossen und weiß nicht, wie ich über eine Verbindung im primären WLAN-Netzwerk eine Verbindung zu ihm herstellen kann. Beispielsweise wird in der Befehlszeile ping 192.168.2.110nur ein Timeout angezeigt, und eine Verbindung über den Druckerdialog von Windows 10 gibt keine Bestätigung eines Druckers an dieser Adresse aus. Was fehlt mir hier, um eine Verbindung zu diesem Drucker herzustellen?

Antwort1

Vince,

Sie benötigen den zweiten Router im Wireless Bridge-Modus. So geht's.

Zunächst einmal ist es einfacher, wenn Sie während der Konfiguration eine direkte Verbindung zum zweiten Router herstellen.

Gehen Sie auf der zweiten Konfigurationsseite des Routers zur Registerkarte „Setup“.

DD-WRT-Einrichtung

  1. Platzieren Sie den zweiten Router am Ende des Subnetzes des ersten Routers. Beispiel: 192.168.1.254 /24
  2. Setzen Sie es in den DHCP-Weiterleitungsmodus und richten Sie es auf die Haupt-Router-IP.
  3. WAN und STP deaktiviert.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Klicken Sie auf der Registerkarte „Drahtlos“ auf „Grundeinstellungen“.

Registerkarte „Drahtloseinrichtung“

  1. Stellen Sie den Wireless-Modus auf Client Bridge ein.
  2. Stellen Sie den Drahtlosnetzwerkmodus auf den Drahtlosmodus ein, mit dem Sie zuerst eine Verbindung herstellen möchten (wählen Sie den schnellsten Modus, den beide unterstützen).
  3. Tragen Sie die SSID Ihres ersten Routers in das Feld für den Namen des drahtlosen Netzwerks ein, oder lassen Sie sie automatisch unter „Status“ -> „Drahtlos“ eintragen.
  4. Klicken Sie auf „Speichern“, wechseln Sie dann zur Unterregisterkarte „Drahtlossicherheit“ und stellen Sie sicher, dass Ihr vorab freigegebener Schlüssel korrekt ist.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Klicken Sie auf der Registerkarte „Sicherheit“

  1. Deaktivieren Sie die SPI-Firewall.
  2. Speichern und anwenden.

Firewall

Je nach Modell müssen Sie den Router möglicherweise neu starten. Wenn Sie ihn per Kabel mit dem Router verbinden, sollten Sie in der Lage sein, zu Status -> Drahtlos zu gehen und zu sehen, dass Sie mit dem drahtlosen Netzwerk des ersten Routers verbunden sind (mit Rauschwerten, RSSI usw.). Sie sollten eine DHCP-IP-Adresse aus dem Subnetz des ersten Routers erhalten.

Das sollte es sein. Wenn Sie den Client-Modus verwenden, ist dies gleichbedeutend mit dem Firewall-NAT-Modus und nicht das, was Sie wollen, wenn Sie versuchen, Ihr Netzwerk zu überbrücken.

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter. Wenn Sie auf Probleme stoßen, sagen Sie mir Bescheid.

Antwort2

Sie haben ddwrt wahrscheinlich im Gateway-Modus. Sie sollten in den Router-Modus wechseln, speichern und anwenden und außerdem eine statische Route zu 192.168.2.x über 192.168.1 (die WAN-Adresse des zweiten Routers ist egal) auf dem primären Router einrichten.

Dann ist das interne Subnetz vom primären Subnetz aus sichtbar.

verwandte Informationen